Herunterladen Diese Seite drucken

Austroflamm Ruby 2.0 Betriebsanleitung Seite 107

Werbung

Betriebsanleitung Ruby 2.0
16.3 Sicherheitstemperaturbegrenzer
1
Abb. 96: Sicherheitstemperaturbegrenzer
16.4 Feuerraumauskleidung
Die Ausmauerung Ihres Pelletofens besteht aus Keramott, einem hochwertigen Material mit besonde-
ren verbrennungstechnischen Eigenschaften und ansprechender Optik. Diese Ausmauerung kann
beim oder nach dem Betrieb oberflächliche Haarrisse aufweisen, die jedoch keinen Einfluss auf die
Funktion haben. Ein Austausch solcher Teile ist nicht erforderlich!
16.5 Verhalten bei Schornsteinbrand
Wird falscher oder zu feuchter Brennstoff verwendet, kann es aufgrund von Ablagerungen im Schorn-
stein zu einem Schornsteinbrand kommen.
1) Rufen Sie die Feuerwehr und den Bezirksschornsteinfegermeister!
2) Schließen Sie die Verbrennungsluft.
3) Ermöglichen Sie den Zugang zu den Reinigungsöffnungen (z.B. Keller und Dachboden).
4) Entfernen Sie alle brennbaren Materialien vom Schornstein.
5) Informieren Sie Ihren Bezirksschornsteinfegermeister vor einer erneuten Inbetriebnahme Ihres Pel-
letofens und lassen Sie Ihren Schornstein auf eventuelle Schäden kontrollieren.
16.6 Verhalten bei Mängel
Sollten Mängel auftreten, benötigt Ihr Händler folgende Daten:
• Serien-Nummer und Gerätetyp laut Typenschild
• Originalrechnung (Verkaufsdatum)
• Inbetriebnahmeprotokoll
DE
Ihr Ofen ist auf der Rückseite mit einem Sicherheitstempera-
turbegrenzer (1) ausgestattet.
Dieser schaltet bei Überhitzung (Temp. ≥ 105 °C) automa-
tisch ab. Im Falle einer Abschaltung muss die Ursache er-
mittelt werden. Um den Ofen wieder betriebsbereit zu ma-
chen, drücken Sie den grünen Reset-Knopf nach Abkühlung
am Sicherheitstemperaturbegrenzer hinein.
Sicherheitstemperaturbegrenzer (1) mit abschraubbarer
schwarzer Schutzkappe.
16 | Hilfe
107

Werbung

loading