Bedienung der Anzeige
17.4.5. Extras
Die Geräte verfügen über eine Reihe von Zusatzfunktionen.
Diese Funktionen sind in diesem Menü zusammengefasst.
Notaufladung
Die notaufladung ist nur möglich, wenn der Wechselrichter wegen eines Alarms 0001H stillsteht, d.h. aufgrund
einer Spannung der Batteriebank unterhalb der als V STOP konfigurierten Spannung.
Diese Funktion ermöglicht es, den Wechselrichter für kurze Zeit einzuschalten um die Batterien vom Hilfsnetz aus
oder durch die PV- oder Wind-Anlage aufzuladen.
Zur Aufladung vom öffentlichen netz aus muss über EXTRAS
Verbindung hergestellt werden.
Wenn kein öffentliches netz verfügbar ist und die Aufladung durch die PV- oder Windanlage erfolgen soll, müssen
Sie über EXTRAS
BETRIEB BACKUP
Minuten den Ladevorgang nicht begonnen haben, unterbricht der Wechselrichter die Verbindung.
Das Menü NOTAUFLADUNG aufrufen. Die Taste
um den Wechselrichter einzuschalten.
Teildaten-Reset
ermöglicht das Zurücksetzen der Zählwerke für Teilenergie, Teilanschlusszeit und Anzahl der Teilanschlüsse.
Entzerrung manuell
Dieses Menü dient zur manuellen Batterieregenerierung (entzerrung).
Die entzerrung ist nur möglich, wenn es sich beim gewählten Batterietyp um Blei-Saeure handelt.
Die entzerrung erfolgt, wenn die in der Anlage verfügbare energie dies zulässt. Daher empfiehlt sich das
Vorhandensein einer Verbindung zum öffentlichen netz.
Anschluss an Hilfsnetz
ermöglicht den manuellen und sofortigen Anschluss des Wechselrichters an das öffentliche netz. Der Start des
Hilfsgenerators erfolgt sofort und der Generator bleibt aktiv, bis er auf dieselbe Weise abgeschaltet wird.
ABH2000IKQ02_ - Handbuch für Montage und Betrieb
10:23
10:23
ANSCHLUSS AN HILFSNETz eine manuelle
JA ein isoliertes netz schaffen. Wenn die Batterien nach fünf
drücken,
10:23
10:23
Ingeteam
03/08/13
03/08/13
03/08/13
03/08/13
55