Ingeteam
17. Bedienung der Anzeige
Die Wechselrichter/Ladegeräte InGecon eMS Home verfügen über eine
Kombination aus „Bildschirm + Tastatur" zur Kommunikation mit dem Installateur
oder Anwender.
Diese Schnittstelle ermöglicht die Anzeige der internen Hauptparameter sowie die
einstellung des gesamten Systems während der Installation.
Die Parameter, Variablen und Befehle sind in Menüs und Untermenüs gegliedert.
17.1. Tastatur und LEDs
Die Tastatur umfasst vier Tasten:
Die Bearbeitung eines Parameters abbrechen oder ein Menü verlassen und zur nächsthöheren
Verzeichnisebene zurückkehren, eine Änderung verwerfen oder einen Vorschlag ablehnen.
eine Liste von Parametern oder ordnern innerhalb der gleichen ebene aufwärts durchsuchen
bzw. den Wert eines änderbaren Parameters eines Grundgeräts erhöhen.
eine Liste von Parametern oder ordnern innerhalb der gleichen ebene abwärts durchsuchen bzw.
den Wert eines änderbaren Parameters eines Grundgeräts verringern.
Die Änderung eines Parameters bestätigen, ein Menü der nächsttieferen Verzeichnisebene
aufrufen, eine Änderung bestätigen oder einen Vorschlag annehmen.
Das Gerät verfügt über drei LeDs:
Grüne LED
•
manueller Stopp).
•
angeschlossen.
Orange LED
•
•
•
aufgrund von hoher Temperatur ein.
•
Rote LED
•
46
Blinkt 1 Sekunde: Wechselrichter läuft an (wenn außerdem die rote LeD leuchtet:
Leuchtet: Wechselrichter generiert isolierte Spannung oder ist an das Hilfsnetz
Blinkt 0,5 Sekunden: Der Außenventilator funktioniert nicht richtig.
Blinkt 1 Sekunde: Der interne Ventilator funktioniert nicht richtig.
Blinkt 3 Sekunden: Der Wechselrichter schränkt die Ladungsleistung der Batterien
Leuchtet: es liegt ein Alarm vor.
Leuchtet: Manueller Stopp.
ABH2000IKQ02_ - Handbuch für Montage und Betrieb
Bedienung der Anzeige