Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ingeteam
Die drei Batterieoptionen umfassen eine Reihe zu
konfigurierender Parameter.
KAPAZITAeT
Die Kapazität der Batteriebank (c20) in Ah.
I LADUnG
Die Intensität der an die Batteriebank abgegebenen Ladung in Ampere.
I enTLADUnG
Die maximale entladungsstromstärke der Batteriebank in Ampere.
coMP. TeMP.
Temperaturabhängige Spannungskompensationskonstante der Batterien in V/ºc.
V SToP
Untergrenze für die Spannung der Batteriebank. Bei Überschreiten dieses Werts stoppt der
Wechselrichter. Angabe in Volt.
V MAX
obergrenze für die Spannung der Batteriebank. Bei Überschreiten dieses Werts stoppt der
Wechselrichter. Angabe in Volt.
V ABSoRPTIon
Absorptionsspannung der Batteriebank in Volt.
V LADeeRHALTUnGLadeerhaltungsspannung der Batteriebank in Volt.
V enTZeRRUnG
Spannung der Batteriebankregenerierung in Volt.
T enTZeRRUnG
Dauer des entzerrungvorgangs in Minuten. Zeitspanne, während der die Batteriebank auf
entzerrungsspannung zu halten ist.

Netz/Land

Von diesem Menü aus werden die Parameter des öffentlichen
netzes konfiguriert.
es müssen mehrere Parameter konfiguriert werden.
Unter LAND wird das Land gewählt, in dem das Gerät
installiert wird.
Unter ANPASSUNGEN V/F werden die Mindest- und
Maximalwerte für Spannung und Frequenz des öffentlichen
netzes konfiguriert. Die Standardeinstellung des Geräts deckt
sich mit den Werten, die als landesübliche norm für die in
der option LAND gewählte Region gelten. Werden diese Werte
geändert, so haftet Ingeteam nicht für Konsequenzen, die sich
aus diesen Änderungen ergeben.
LADUNGSLEISTUNG ist die Ladungsleistung der Batterie vom netz aus in Watt. Dieser Wert wird als maximale
Ladungsleistung betrachtet. Die zum Aufladen eingesetzte Leistung ist vom Batteriestatus abhängig.
52
10:23
10:23
Kapazitaet
Kapazitaet
10:23
10:23
10:23
10:23
Land
Land
ABH2000IKQ02_ - Handbuch für Montage und Betrieb
Bedienung der Anzeige
03/08/13
03/08/13
03/08/13
03/08/13
03/08/13
03/08/13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis