Ingeteam
Ingeteam haftet nicht für Schäden, die aufgrund des unsachgemäßen Gebrauchs der Geräte
entstehen. Jeder eingriff, der eine Veränderung eines der Geräte und der elektrischen Gegebenheiten
im Vergleich zum originalzustand bedeutet, muss Ingeteam mitgeteilt werden. Dies muss von
Ingeteam geprüft und genehmigt werden.
Sämtliche einstellungs- und Regelungsarbeiten sowie Veränderungen sind am spannungsfreien Gerät
durchzuführen.
Als Mindestsicherheit für den Betrieb müssen die folgenden so genannten 5 goldenen Regeln
eingehalten werden:
1.
Unterbrechen Sie die Stromversorgung.
2.
Stellen Sie sicher, dass keine anderweitige Stromversorgung besteht.
3.
Überprüfen Sie, dass keine Spannung anliegt.
4.
Schalten Sie das Gerät auf erdungs- und Kurzschlussstellung.
5.
Schützen Sie das Gerät ggf. gegen benachbarte unter Spannung stehende Teile und grenzen
Sie den Arbeitsbereich durch das Anbringen von Sicherheitshinweisen ab.
erst nach erfolgreicher Durchführung dieser 5 Schritte können die Arbeiten als „Arbeiten ohne
Spannung" genehmigt werden. Andernfalls werden diese Arbeiten im betroffenen Bereich als
„Arbeiten unter Spannung" eingestuft.
Der für die Installation der Batteriebank vorgesehene Bereich muss ordnungsgemäß belüftet sein.
Die Batteriebank ist so zu installieren, dass möglichen versehentlichen Kurzschlüssen vorgebeugt
wird.
Mögliche Personengefährdungen
Folgende Hinweise dienen dem Schutz Ihrer Sicherheit.
GeFAHR: Stromschlag.
Das Gerät kann auch nach Trennung von der PV-Anlage und der netzstromversorgung noch unter
Spannung stehen.
Zur Beseitigung der Spannung führen Sie bitte genau die in dieser Betriebsanleitung beschriebenen
erforderlichen Schritte durch.
GeFAHR: explosion.
Das Auftreten einer explosion ist sehr unwahrscheinlich und kommt nur in ganz besonderen Fällen
von Fehlfunktionen vor.
Zum Schutz von Personen und objekten im Fall einer explosion muss das Gehäuse ordnungsgemäß
verschlossen sein.
GeFAHR: Quetschung und Gelenkverletzungen.
Beim Transport und beim Aufstellen des Geräts sind die Anweisungen in dieser Betriebsanleitung zu
beachten.
Aufgrund des hohen Gewichts des Geräts kann es bei unsachgemäßer Handhabung zu Verletzungen
kommen.
GeFAHR: Hohe Temperatur.
Die durch den Luftauslass austretende Abluft kann sehr hohe Temperaturen erreichen und bei
Personen, die dieser ausgesetzt sind, zu Verletzungen führen.
14
ABH2000IKQ02_ - Handbuch für Montage und Betrieb
Sicherheit