Vorarbeiten zur geräteinstallation
7.4. Externer Trennschalter mit DC-Vorlader
Diese Geräte sind mit einem Trennschalter ausgestattet. Die Installation eines externen
Trennschalters mit Gleichstromvorlader zwischen den Batterien und dem Gerät ist verpflichtend.
Vor Beginn der Anschlussarbeiten ist als erster Schritt der Trennschalter zu öffnen, um die
Stromverbindung zu unterbrechen.
Der Schaltplan und die Spezifikationen für den externen Trennschalter mit Dc-Vorlader sind:
+ Batterien
Werden mehrere Geräte InGecon eMS Home an dieselbe Batteriebank angeschlossen, können Sie
einen einzelnen externen Trennschalter mit Dc-Vorladung für das gesamte System auslegen.
Der einpolige Dc-Trennschalter M1 muss zur Unterbrechung von Strömen von mindestens 50 ADc für jedes Gerät
InGecon eMS Home und 350 VDc in der Lage sein.
Der Dc-Vorlader besteht aus einem auf einen nennstrom von über 50 ADc ausgelegten Schalter (M2), der für
Spannungen von 350 VDc geeignet ist, und einem 56-ohm-Widerstand mit Aluminiumüberzug (R) mit einer
Leistung von 50 W. Dabei kann es sich um einen einpoligen Ac-Trennschalter handeln.
Vorgehensweise zur Herstellung des Anschlusses
1.
M1 schließen.
2.
3 Sekunden warten,
3.
M2 schließen.
Ingeteam übernimmt keine Verantwortung für Konsequenzen, die aus dem einsatz eines
Trennschalters entstehen, dessen Merkmale nicht der Beschreibung in diesem Abschnitt
entsprechen.
ABH2000IKQ02_ - Handbuch für Montage und Betrieb
+
M1
–
M1
M2
R
M2
Vorgehensweise zur Trennung des Anschlusses
1.
M1 öffnen,
2.
M2 öffnen.
Immer nur dann abschalten, wenn sich das Gerät im
Status Stop befindet.
Ingeteam
R
+ eMS Home
21