Aufbau des Antworttelegramms für den gesendeten Modusbefehl
Beispiel:
Befehl „doppelseitiges Lesen" korrekt gesendet
An die Auswerteeinheit wird gesendet: '02 00' hex.
An die Steuerung wird geantwortet:
Auf einen RST-Befehl wird kein Antworttelegramm gesendet!
Lesebefehle
Befehlskürzel
(Standardsoftware)
R
BAR
Byte 1
Lesebefehl
Aufbau eines Lesebefehls, System R
Beispiel:
BARX, Datenformat 64 : '21 25'
Befehlslegende:
Aufbau des Nibble Datenformat (System R):
Format 28 (28 Bit Codedaten)
Format 64 (64 Bit Codedaten)
Aufbau des Nibble Lesekopfnummer:
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon (06 21) 7 76-11 11 • Telefax (06 21) 7 76-27-11 11 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
IDENT-I • IRI-KHD2-4.RX, IRI-KHA6-4.RX
Anschaltungsmöglichkeiten der Auswerteeinheit
Buffered Read Fixcode
High-Nibble
Byte 2
Datenformat
Format
Kopfnummer
1
2
3
4
X
'02 00' hex.
Bedeutung
Read Fixcode
Low-Nibble
Byte 2
Lesekopfnummer
Hexkennung als Nibble
Hexkennung als Nibble
Hexkennung
20h
21h
1
2
1
2
3
4
5
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
31