Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IRI-KHD2-4.RX Handbuch Seite 23

Werbung

Es wird folgende Bytefolge ausgegeben:
Hex
2A
Dez
42
Lesekopfnummer
Um Zeit zu sparen, wird kein <CR> <LF> gesendet.
Beim Datenformat 64 wird folgende Zeichenkette gesendet:
ASCII
3
A
Hex
33 20 41 30 31 31 43 33 45 42 39 30 30
Dez
51 32 65 48 49 49 67 48 69 66 57 48 48 70 48 70 48
Lesekopfnummer
Im Binärmode wird folgende Bytefolge ausgegeben:
Hex
Dez
Lesekopfnummer
Die Lesekopfnummern werden folgendermaßen im ersten Byte übermittelt:
Bit
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon (06 21) 7 76-11 11 • Telefax (06 21) 7 76-27-11 11 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
IDENT-I • IRI-KHD2-4.RX, IRI-KHA6-4.RX
01
1C
1
28
0
1
1
C
3
02
A0
11
2
160
17
7
6
5
4
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
3E
62
E
B
9
0
0
C3
E3
B9
195
227
185
3
2
1
0
0
0
0
0
0
0
0
1
0
0
1
Befehle
F
0
F
0
<CR> <LF>
6
30 46 30
0D
13
00
F0
0
240
0
0
Lesekopf 1
1
Lesekopf 2
0
Lesekopf 3
1
Lesekopf 4
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
0A
10
F0
240
21

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Iri-kha6-4.rx