IDENT-I • IRI-KHD2-4.RX, IRI-KHA6-4.RX
Technische Daten
7.3
Technische Daten
Bestellbezeichnung
Versorgung
Betriebsspannung
Stromaufnahme
Leistungsaufnahme
Lesekopfanzahl
Lesekopfversorgung
Schnittstelle
Art der Schnittstelle wahlweise
(über S7 und S8 selektierbar)
Protokoll
Übertragungsrate
Anzeigen/Bedienelemente
LED grün
LED gelb
LED rot
LED grün 5
DIP-Schalter
Mechanik
Bauform
Schutzart
Befestigung
Vibrationsfestigkeit bei vorge-
schriebenem Einbau
Gehäuseklasse
Brennbarkeitsklasse
Anschlussmöglichkeiten
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
26
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon (06 21) 7 76-11 11 • Telefax (06 21) 7 76-27-11 11 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
IRI-KHD2-4.RX
18 V DC ... 32 V DC
Restwelligkeit ≤ 10 %
170 mA
4 W
max. 4
10 mA/16,5 V DC ± 5 %
RS 232, RS 422, RS 485,
TTY (20 mA-Stromschleife)
ASCII, 3964R mit Interpreter,
3964R ohne Interpreter
300, 600, 1200, 2400, 4800, 9600, 19200 Bit/s
Lesekopf aktiv (4 Stück, 1 je Kopf)
Codeträger erkannt (4 Stück, 1 je Kopf)
reserviert (4 Stück, 1 je Kopf)
Power-on
Einstellen der Betriebsart und der Schnittstelle
Klemmengehäuse 60 mm (3 TE)
IP20 nach DIN 40050
Schnappbefestigung auf Normschiene nach
DIN 46277 oder Schraubbefestigung nach
DIN 43602
Vibrationsfestigkeit bei vorgeschriebenem Einbau
entspricht DIN IEC 721 Teil 3-5 Klasse 5M2
Makrolon 6485
UL94
selbstöffnende Apparateanschlussklemmen,
max. Aderquerschnitt 2 x 2,5 mm
9-pol. Sub-D-Einbaustecker
IRI-KHA6-4.RX
90 V AC ... 253 V AC
50 Hz ... 60 Hz
SS
40 mA
8 VA
2
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany