Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IRI-KHD2-4.RX Handbuch Seite 29

Werbung

8
Anschaltungsmöglichkeiten der Auswerteeinheit
Die Auswerteeinheit unterstützt folgende Treiber in Abhängigkeit der DIP-Schal-
terstellung.
Protokoll
Fixcode
3964R mit Interpreter RK512
3964R ohne Interpreter RK512
8.1
Standard-Kopplung
Die serielle Kommunikation erfolgt über den Austausch von ASCII-Zeichen. Bei spei-
cherprogrammierbaren Steuerungen ist dies über einen sogenannten „offenen" Trei-
ber möglich.
8.2
Protokoll 3964R mit Interpreter RK512
Zur Verbesserung der Übertragungsgeschwindigkeit wird der weitverbreitete Inter-
preter RK512 in Verbindung mit Fetch-Telegrammen verwendet.
Zum Erkennen des Fetch-Telegramms überprüft die Auswerteeinheit die ersten drei
Bytes des Telegramms. Die übrigen 7 Bytes werden zwar nicht beachtet, müssen
aber dennoch gesendet werden.
Im Zusammenhang mit dem Interpreter RK512 wird die Auswerteeinheit mit dem ers-
ten Fetch-Telegramm in einen kontinuierlichen Lesemodus versetzt. Die Auswerte-
einheit versucht, abwechselnd an allen Lesekopfkanälen zu lesen.
Die Auswerteeinheit antwortet auf dieses erste und auf alle weiteren Fetch-Telegram-
me mit einem Reaktionstelegramm. Das Reaktionstelegramm ist immer gleich aufge-
baut und beinhaltet 20 Byte Nutzdaten. Die Nutzdaten enthalten für jeden
Lesekopfkanal den gelesenen Code bzw. eine Fehlermeldung.
8.2.1 Reaktionstelegramm
Der Datensatz des Reaktionstelegramms der Auswerteeinheit besteht grundsätzlich
aus 20 Bytes, unabhängig davon, wieviel Leseköpfe angeschlossen sind. Pro Lese-
kopf stehen 5 Byte Nutzdaten (hexadezimal) zur Verfügung.
Aufbau der 20 Datenbytes:
Byte
1 ... 5
6 ... 10
11 ...1 5
16 ... 20
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon (06 21) 7 76-11 11 • Telefax (06 21) 7 76-27-11 11 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
IDENT-I • IRI-KHD2-4.RX, IRI-KHA6-4.RX
Anschaltungsmöglichkeiten der Auswerteeinheit
Inhalt
Daten Lesekopf 1
Daten Lesekopf 2
Daten Lesekopf 3
Daten Lesekopf 4
S4
S5
OFF
OFF
OFF
ON
ON
OFF
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
S6
OFF
OFF
ON
27

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Iri-kha6-4.rx