Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Badger Meter iSonic 3000 Bedienungsanleitung Seite 25

Ultraschalldurchflussmessgerät für offene kanäle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Softwarebeschreibung "FlowSetup"
Koeffizient:
(Coefficient)
Hysterese:
(Hysteresis)
Dialogfeld: DAC-AUSGÄNGE/DAC OUTPUTS
Die Parameter für die 4-20 mA-DAC-Ausgänge sind für jeden Ausgang jeweils einzeln
einzustellen.
Angeschlossen an:
(Connect to)
Typ:
(Type)
Auswahl:
Wert 4 mA: Der Wert des Ausgangsparameters entspricht 4 mA.
Wert 20 mA: Der Wert des Ausgangsparameters entspricht 20 mA.
Wenn TYP ist = 1, berechnet dieser die Impulsanzahl für die
Änderungen des Gesamtmengenwertes. [z.B., 1,0 heißt 1 Impuls für
3
1m
(wenn Summe in m
3
Impuls für 10,0 m
, usw.]
Der Wert in den Maßeinheiten für Pegel/Parameter oder Durchfluss.
Stellen Sie die Hysterese (Totzone) auf die Grenzwerte für die
Warnmeldungen für zu hohen/zu niedrigen Durchfluss. (Typ Pegel>,
Pegel<, Durchfluss>, Durchfluss<).
informiert
darüber,
Ausgangskanal angeschlossen ist. Auswahl (0-4), "0" bedeutet,
dass der Ausgang nicht verwendet wird.
gibt an, welcher Parameter den DAC-Ausgang darstellt
Nicht verwendet
= Eingang
Pegel
Durchfluss
UF_iSonic3000_BA_01_1611
3
), 10,0 heißt 10 Impulse für 1m
welcher
Eingangskanal
Ausgang wird nicht verwendet
DAC kopiert den Sensoreingangsstrom
4 - 20mA
DAC generiert den Stromausgang vom
gemessenen Pegel/Parameter
DAC generiert den Stromausgang von
der berechneten Durchflussmenge
Seite 23 / 45
3
, 0,1 heißt 1
an
welchen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis