Übersicht
Allgemeine Informationen
Brennerbeschreibung
Die Leichtölbrenner L 06.1600 DUO
sind ausgelegt für die Verbrennung von
Heizöl Extra Leicht nach Ländernor-
mung:
A:
ÖNORM C1109: Standard und
schwefelarm
BE: NBN T52.716: Standard und NBN
EN590: schwefelarm
CH: SN 181160-2 : Heizöl EL und
Öko-Heizöl schwefelarm
DE: DIN 51603-1: Standard und
schwefelarm.
Je nach Verdrahtung des
Steuerkreises Kessel/Brenner ist ein 2-
oder 3-stufiger Betrieb möglich (siehe
Schaltbild).
Die Brenner sind in Monoblockausführung
und für den intermittierenden Betrieb
ausgelegt. Sie sind geeignet zur
Ausrüstung aller Heizkessel nach
EN303 innerhalb ihres
Leistungsbereiches bzw. zur
Ausrüstung von Warmlufterzeugern
nach DIN 4794 oder DIN 30697. Jede
andere Verwendungsart erfordert die
Genehmigung von ELCO.
Lieferumfang
Der Brenner wird auf einer Palette,
verpackt in zwei Kartons mit je nach
Modell variablem Gewicht von 87 bis
90 kg geliefert:
Brennergehäuse:
integrierter Elektroplatine,
–
Dokumententasche mit folgenden
–
Unterlagen:
– Gebrauchsanweisung,
– Elektro- und Hydraulikschema,
– Heizraumtafel,
– Garantieschein,
Hydraulikverbindung:
–
– zwei Schlauchleitungen L 1,50m
mit montierten Anschlüssen
– eine Schlauchleitung L 1,30m.
Brennkopf:
Flanschdichtung,
–
Befestigungsschrauben, zwei
Gelenkachsen, Magnetventilblock.
03/2005 - Art. Nr. 13 018 109A
A1
Feuerungsautomat
F6
Luftdruckwächter
F12 Überstromrelais/Schütz
K1
Gebläsemotor-Schütz
M1
Gebläsemotor
M2
Ölpumpenmotor
TC
Schaltfeld
Y10 Stellmotor
6
Flammenrohr
15
Brennerhaube
16
Ventilblock
113 Luftkasten
DE
3