Funktionsbeschreibung
6
Funktionsbeschreibung
Das durchfließende Wasser bewegt das Flü‐
gelrad im Wasserzähler, der die Umläufe
erfasst, untersetzt und als Impulse auf den
Extern-Eingang der Dosierpumpe weiterleitet.
Geführt durch den Kontaktwassermesser
macht die Dosierpumpe einen Dosierhub oder
mehrere Dosierhübe hinter einander, wodurch
die gewählte Menge an Dosiermedium exakt
dem Wasserstrom zudosiert wird. Die dosierte
Menge an Dosiermedium ist dadurch proporti‐
onal zur Durchflussmenge.
Die Menge an Dosiermedium pro Dosierhub ist
über den Hubeinstellknopf stufenlos einstellbar
(Bereich von 50 % ... 100 %).
Die Dosierpumpe saugt das Dosiermedium
über ein Fußventil aus dem drucklosen
Lösungsbehälter und dosiert es über das
Dosierventil hinter dem Wasserzähler in den
Wasserstrom.
Der zweistufige Niveauschalter kann über die
Dosierpumpe einen Chemikalienmangel im
Vorratsbehälter melden. Falls der Vorrat zur
Neige geht, leuchtet die gelbe LED, während
die Dosierpumpe weiterdosiert. Bei Minimumni‐
veau leuchtet die rote LED und die Pumpe
stoppt.
17