Herunterladen Diese Seite drucken

Reflex Variomat 140 Betriebsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Variomat 140:

Werbung

4
Gerätebeschreibung
4.1
Beschreibung
Der Variomat VS 2-1/140 und VS2-2/140 ist eine pumpengesteuerte Druckhalte-, Entgasungs- und Nachspeisestation für Heiz- und
Kühlwassersysteme. Im Wesentlichen besteht der Variomat aus einer Steuereinheit mit Pumpen und mindestens einem
Ausdehnungsgefäß. Eine Membrane im Ausdehnungsgefäß trennt es in einen Luft- und einen Wasserraum. So wird das Eindringen von
Luftsauerstoff in das Ausdehnungswasser verhindert.
Der Variomat VS 2-1/140 und VS2-2/140 bietet folgende Sicherheiten:
Optimierung aller Abläufe zur Druckhaltung, Entgasung und Nachspeisung.
Kein direktes Einsaugen von Luft durch Kontrolle der Druckhaltung mit automatischer Nachspeisung.
Keine Zirkulationsprobleme durch freie Blasen im Kreislaufwasser.
Reduzierung des Korrosionsschadens durch Sauerstoffentzug aus dem Füll- und Nachspeisewasser.
4.2
Übersichtsdarstellung
Variomat mit einer Pumpe (VS 2-1/140)
1
Hauptschalter
2
Steuereinheit
Anschlussteil für Pumpe(en)
Bedienteil für Steuerung „Reflex Control Touch"
3
Ausgleichsbogen „VE"
4
Entgasungsventil „DV"
5
Folgegefäß „VF"
6
Grundgefäß „VF"
7
Füll- und Entleerungshahn „FD"
8
Niveaumessung „LIS"
Variomat 140 — 06.07.2016 - Rev. B
Variomat mit zwei Pumpen (VS 2-2/140)
Gerätebeschreibung
Deutsch — 9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Variomat 1-1/140Variomat 1-2/140