Herunterladen Diese Seite drucken

Reflex Variomat 140 Betriebsanleitung Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Variomat 140:

Werbung

8.2
Handbetrieb
Der Handbetrieb ist für Tests und Wartungsarbeiten.
Folgende Funktionen können Sie im Handbetrieb anwählen und einen Testlauf durchführen:
Die Pumpen 1 und 2
Die Überströmventile 1 und 2
Das Magnetventil der Nachspeisung
Sie haben die Möglichkeit mehrere Funktionen gleichzeitig zu schalten und parallel zu testen. Das Ein- und Ausschalten der Funktion
erfolgt durch das Betätigen der jeweiligen Schaltfläche:
Die Schaltfläche ist grün hinterlegt. Die Funktion ist ausgeschaltet.
Betätigen Sie die gewünschte Schaltfläche:
Die Schaltfläche ist blau hinterlegt. Die Funktion ist eingeschaltet.
1.
Betätigen Sie die Schaltfläche „Handbetrieb".
2.
Wählen Sie die gewünschte Funktion an.
Pumpen 1 und 2
Ventil in der Überströmleitung 1 und 2
Magnetventil von der Nachspeisung
Die Änderung des Füllstandes und des Drucks vom Gefäß werden
am Display angezeigt.
Mit der Schaltfläche „AUTO" gelangen Sie in den
Automatikbetrieb zurück.
Hinweis!
Werden die sicherheitsrelevanten Parameter nicht eingehalten, ist der Handbetrieb nicht durchführbar.
Die Schaltung ist blockiert, falls sicherheitsrelevante Parameter nicht eingehalten werden.
Überstr.
Nachsp.
Variomat 140 — 06.07.2016 - Rev. B
Variomat
Überstr.
Pumpen
4.3 bar
Ventile in der Überströmleitung
Magnetventil der Nachspeisung
Betrieb
1000 l
40%
Nachsp.
System
Deutsch — 47

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Variomat 1-1/140Variomat 1-2/140