E650C-G
150
125
100
75
50
25
0
E650C-R
150
125
100
75
50
25
0
Modbus-Anschluss
Der Elexant 650c-Modbus kann mit einem abgeschirmten,
verdrillten 2-adrigen Kabel MONI-RS485-WIRE (PCN 549097-000)
(max. 1.000 m) für die Master/Slave- und GLT-Verbindung an ein
Gebäudemanagementsystem (GLT) angeschlossen werden.
Optionales Modul
Bei dem SM-TF130-DI handelt es sich um ein externes Modul für die
Eisregenfunktion in Kombination mit dem GM-TA-AS oder dem
NTC-SENSOR-10M und für den Digitaleingang des Schaltschrankalarms.
3. BETRIEB
Falls der Elexant 650c-Modbus nicht programmiert ist, öffnet sich nach
der Inbetriebnahme des Geräts automatisch ein Schnellstartmenü. Das
Modbus-Registerverzeichnis für den Elexant 650c-Modbus kann unter
www.nVent.com/RAYCHEM heruntergeladen werden.
Bei der Verwendung des SM-TF130-DI ist eine Eisregenfunktion
verfügbar. Die Eisregenfunktion gilt nur für die Freiflächenbeheizung.
Sie gilt nicht für die Dachbeheizung.
Die Freifläche kann vorgewärmt werden, um das Risiko von Eisregen zu
minimieren, wenn:
1. die vom Bodenfühler gemessene Bodentemperatur über 18 Stunden
hinweg unter die für 18 Stunden eingestellte Bodentemperatur fällt und
18 Stunden lang auf diesem Niveau bleibt. Wenn zwei Bodenfühler einem
Heizkreis zugeordnet sind, vergleicht die Eisregenfunktion die niedrigere
Temperatur mit dem Sollwert für die Bodentemperatur über 18 Stunden
hinweg.
und
1.0 mm²
10
20
vorhandenes Fühlerkabel (m)
1.0 mm²
10
20
vorhandenes Fühlerkabel (m)
1.5 mm²
30
40
30
40
nVent.com/RAYCHEM
EN
DE
DE
FR
NL
DA
FI
NO
50
SV
CZ
LT
PL
RU
IT
ZH
50
|
15