Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Informationen; Demontage; Kollisionserkennung; Intelligenter Systemschutz - LOGICDATA SMARTneo-2G Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SMARTneo-2G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Die technischen Daten der Control Box und aller anderen Produkte des Tischsystems finden Sie in den
entsprechenden Datenblättern der einzelnen Produkte.
11.1

DEMONTAGE

Trennen Sie die Control Box vom Stromnetz, bevor Sie mit dem Abbau des Tischsystems beginnen. Führen
Sie anschließend die einzelnen Montageschritte in umgekehrter Reihenfolge aus.

11.2 KOLLISIONSERKENNUNG

11.2.1 INTELLIGENTER SYSTEMSCHUTZ

Intelligent System Protection (ISP) ist das Kollisionserkennungssystem von LOGICDATA. Es zielt
darauf ab, das Risiko von Systemschäden bei der Verwendung von LOGICDATA-Produkten zu reduzieren.
Wenn eine Kollision erkannt wird, stoppen alle Antriebe sofort und fahren für einige Sekunden in die
entgegengesetzte Richtung (siehe 11.2.2 Rückfahr-Funktion). Die SMARTneo-2G verfügt über eine
integrierte Kollisionserkennungsfunktion mittels Lichtschrankensensor und die SMARTneo-3G über das
Gyroskop. Es werden keine externen Sensoren benötigt. Bei der ISP-Funktion sind folgende Punkte zu
beachten.
• ISP-Empfindlichkeit und ISP-Abschaltwerte sind abhängig vom Gesamtsystem (mechanische
und elektronische Komponenten). Wenden Sie sich an LOGICDATA, um die ISP-Eignung Ihres
Tischsystems zu ermitteln.
• Nach der ISP-Aktivierung kann die nächste Bewegung des Systems nur in die entgegen-
gesetzte Richtung erfolgen.
• Die ISP-Abschaltwerte können in den Parametern der Control Box eingestellt werden.
Kontaktieren Sie LOGICDATA für weitere Details.
SMARTNEO BEDIENUNGSANLEITUNG // SEITE 42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Smartneo-3g

Inhaltsverzeichnis