HINWEIS
Das erforderliche Anzugsdrehmoment hängt vom Material der Tischplatte ab. 2 Nm nicht
überschreiten.
Beispiel Kabelklemme
Abb. 5: Positionierung der Kabelklemmen
5.4 FERTIGSTELLUNG AUFBAU
Nachdem die SMARTneo-2G/SMARTneo-3G an der Tischplatte befestigt wurde, müssen Sie die Control Box
mit dem System verbinden. Die Anleitung dazu finden Sie im nächsten Kapitel.
6 ANSCHLIESSEN DES SYSTEMS
WARNUNG Mittelschweres Risiko für Tod oder schwere Verletzungen durch Stromschläge
Ein falscher Anschluss des Systems kann zum Tod oder zu schweren Verletzungen
durch Stromschläge führen.
•
Stellen Sie sicher, dass die Spannung dem Typenschild der SMARTneo-2G /
SMARTneo-3G entspricht.
•
Stellen Sie sicher, dass alle Komponenten an die richtigen Buchsen
angeschlossen sind.
•
Verwenden Sie keine nicht autorisierten Zubehörteile oder Kabel.
•
Trennen Sie die SMARTneo-2G / SMARTneo-3G von der Steckdose, bevor Sie
Komponenten entfernen oder anschließen.
•
Schließen Sie das System erst dann an das Stromnetz an, wenn alle
anderen Komponenten (Antrieb, Bedienoberfläche usw.) an die SMARTneo-2G /
SMARTneo-3G angeschlossen wurden.
SMARTNEO BEDIENUNGSANLEITUNG // SEITE 19