Herunterladen Diese Seite drucken

LOGICDATA SMARTneo-2G Bedienungsanleitung Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SMARTneo-2G:

Werbung

1. Setzen Sie das System auf Werkseinstellungen zurück (Kapitel 8.3)
2. Trennen Sie die Control Box vom Netz und warten Sie 10-15 Sekunden
3. Stecken Sie die SLIMdrives an den Steckplätzen M1/M2 ein/aus, bis Sie die gewünschte
Anzahl erreicht haben
4. Schließen Sie die Control Box wieder an das Stromnetz an.
▸ Auf dem Handschalter wird der Fehlercode E70 angezeigt.
5. Führen Sie den Positions-Reset durch (Kapitel 6.7)
▸ Sie können das Tischsystem nun wie gewohnt verwenden.
9.4 ÄNDERUNG DER ANTRIEBSANZAHL (ANDERE)
ACHTUNG
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Installation
Nur qualifizierte Personen verfügen über die erforderlichen Kenntnisse, um diesen
Vorgang sicher durchzuführen. Die Installation durch ungeschultes Personal kann zu
leichten oder mittelschweren Verletzungen oder Systemschäden führen.
Stellen Sie sicher, dass nur geschulte Personen die Installation durchführen dürfen.
Lesen Sie Kapitel 2.8, um sicherzustellen, dass das Personal alle Anforderungen erfüllt.
HINWEIS
Das Menü hat ein Timeout von 5 Sekunden. Wenn in dieser Zeit keine Eingabe erfolgt,
wird das Menü geschlossen, ohne dass die Einstellungen gespeichert werden.
Mit dieser Funktion können Sie die Anzahl der Antriebe, die von der Control Box gesteuert werden, manuell
ändern. Gehen Sie wie folgt vor, um diese Einstellungen manuell zu ändern.
1. Halten Sie die folgenden Tasten für 3 Sekunden gedrückt
1
2
• Speicherpositions-Tasten 1 und 2
• OBEN-Taste
S 5
▸ Das Display zeigt S und eine Nummer (z.B. S 5)
2. Drücken Sie die OBEN-Taste bis das Display S 8 anzeigt.
S 8
▸ Das Display zeigt S 8.
3. Drücken Sie die Speichern-Taste.
▸ Das Display zeigt die aktuell erkannte Anzahl der Motoren an (1 oder 2).
SMARTNEO BEDIENUNGSANLEITUNG // SEITE 36

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Smartneo-3g