SMARTNEO BEDIENUNGSANLEITUNG // SEITE 40
Stecker in M1 erkannt
E36
Stecker in M2 erkannt
E37
Synchronisierungsfehler,
E55
Motorengruppe
Stopp durch Leistungssteuerung
E62
ISP ist aktiviert
E60
Motor ersetzt
E61
Überstrom während der
E65
Bewegung
Erkannte Hochspannung
E67
Geänderte Motorkonfiguration
E70
Verbinden Sie den korrekten Motor. Stellen Sie
sicher, dass alle Kabel korrekt verbunden sind.
Setzen Sie das System auf Werkseinstellun-
gen zurück. Führen Sie einen Positions-Reset
durch.
Synchronisierungsfehler, Motorengruppe
Vergewissern Sie sich, dass der Bewegungs-
spielraum des Tischs nicht blockiert ist.
Entfernen Sie überschüssige Last vom Tisch.
Kontaktieren Sie LOGICDATA für weitere
Informationen.
Lassen Sie alle Tasten los und warten Sie, bis
die Rückfahr-Funktion abgeschlossen ist.
Verbinden Sie den korrekten Motor. Stellen Sie
sicher, dass alle Kabel korrekt verbunden sind.
Setzen Sie das System auf Werkseinstellungen
zurück. Führen Sie ein Positions-Reset durch.
Vergewissern Sie sich, dass der Bewegungs-
spielraum des Tischs nicht blockiert ist.
Entfernen Sie überschüssige Last.
Trennen Sie die Control Box vom Stromnetz.
Kontaktieren Sie LOGICDATA für weitere
Informationen
Trennen Sie die Control Box vom Stromnetz.
Verbinden Sie die Antriebe in Ihrem ge-
wünschten Setup. Setzen Sie das System auf
Werkseinstellungen zurück. Führen Sie ein
Positions-Reset durch. Lesen Sie Kapitel 9
Setup der Antriebe als Hilfestellung für die
Anpassung der Antriebsart.