Seite 1
HANDBUCH Dokumentversion 1.0 / September 2019 SMARTneo-2G Kaskadierung...
Seite 2
SMARTNEO-2G: KASKADIERUNGSHANDBUCH // PAGE 2 SMARTneo-2G - Kaskadierungshandbuch Dokumentversion 1.0 / September 2019 Die englische Sprachversion ist das Original LOGICDATA Electronic & Software Entwicklungs GmbH Wirtschaftspark 18 8530 Deutschlandsberg Österreich Telefon: +43 (0) 3462 51 98 0 Telefax: +43 (0) 3462 51 98 1030 Internet: http://www.logicdata.net...
Seite 3
SMARTNEO-2G: KASKADIERUNGSHANDBUCH // PAGE 3 KURZREFERENZ Die Kurzreferenz ersetzt nicht die Produktdokumentation. Lesen Sie zu Ihrer eigenen INFO Sicherheit die vollständige Produktdokumentation, bevor Sie die Komponenten zu einem Kaskadiersystem zusammenfügen und in Betrieb nehmen. Detaillierte Anweisungen finden Sie im Unterkapitel „Erforderliche Benötigte Komponenten...
Seite 4
SMARTNEO-2G: KASKADIERUNGSHANDBUCH // PAGE 4 Kaskadiertes System mit 2 Antrieben Ausführliche Anweisungen siehe Kapitel 6.3.5 Kaskadiertes System mit 3 Antrieben Ausführliche Anweisungen siehe Kapitel 6.6...
Seite 5
SMARTNEO-2G: KASKADIERUNGSHANDBUCH // PAGE 5 Kaskadiertes System mit 4 Antrieben Ausführliche Anweisungen siehe Kapitel 6.7 Referenzfahrt durchführen Ausführliche Anweisungen siehe Kapitel 7.1 CLICK Zurücksetzen auf die Werkseinstellung Ausführliche Anweisungen siehe Kapitel 7.2 Comfort: 3 s SAVE Basic: Halten Halten...
Seite 6
SMARTNEO-2G: KASKADIERUNGSHANDBUCH // PAGE 6 CONTENTS Kurzreferenz Allgemeines Mitgeltende Dokumente Copyright Lizenzgebührenfreie Bild- und Textnutzung Warenzeichen Sicherheit Zielgruppe Allgemeine Sicherheitsbestimmungen Bestimmungsgemäßer Gebrauch Vernünftigerweise absehbare Fehlandwendung Verwendete Symbole und Signalwörter Haftung Restrisiken Fachkräfte Hinweise für Wiederverkäufer Lieferumfang Produkt Kaskadierung Informationen über die SMARTneo-2G 5.2.1 Anschlüsse an der Steuerungseinheit...
Seite 7
SMARTNEO-2G: KASKADIERUNGSHANDBUCH // PAGE 7 Kaskadiertes Sytem mit drei Antrieben 6.6.1 Benötigte Komponenten 6.6.2 Anschluss der Komponenten Kaskadiertes Sytem mit vier Antrieben 6.7.1 Benötigte Komponenten 6.7.2 Anschluss der Komponenten Bedienung Referenzfahrt Zurücksetzen auf die Werkseinstellung (S0 Reset) 7.2.1 Mit einem Basic-Handschalter 7.2.2 Mit einem Comfort-Handschalter...
Seite 8
Eigentum und Copyright an den Texten und Grafiken verbleibt bei LOGICDATA. Texte und Grafiken werden im aktuellen Zustand angeboten, ohne Gewährleistung oder Zusagen irgendeiner Art. Kontaktieren Sie LOGICDATA, um die Texte und die Grafiken in einem bearbeitbaren Format zu erhalten (documentation@logicdata.net).
Seite 9
Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften. 3.3 BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH Die SMARTneo-2G ist eine Steuerungseinheit für elektrisch höhenverstellbare Tische. Das System ist nur für den Innenbereich vorgesehen. Das System darf nur in kompatiblen höhenverstellbaren Tischen und mit von LOGICDATA zugelassenem Zubehör verbaut werden, auch wenn es für die Kaskadierung vorgesehen ist.
Seite 10
Gewähr. Die Wiederverkäufer übernehmen die Verantwortung für die in ihren Anwendungen installier- ten Produkte von LOGICDATA. Sie müssen sicherstellen, dass ihre Produkte sämtlichen einschlägigen Richtlinien, Normen und Gesetzen entsprechen. LOGICDATA haftet nicht für Schäden, die direkt oder indi- rekt auf die Lieferung oder Nutzung dieses Dokuments zurückzuführen sind. Wiederverkäufer müssen die relevanten Sicherheitsnormen und -richtlinien für jedes Produkt im Tischsystem beachten.
Seite 11
Vergewissern Sie sich, dass Produkte während der Montage nicht mit der Stromversorgung verbunden sind. • Stellen Sie sicher, dass die SMARTneo-2G mit der auf dem Typenschild angege- benen Netzspannung versorgt wird. • Ein Produkt darf weder umgebaut noch modifiziert werden.
Seite 12
Produkte und Systeme gemäß den allgemein anerkannten Grundsätzen und Richtlinien der Elektrotechnik und der Möbelherstellung verfügt 3.9 HINWEISE FÜR WIEDERVERKÄUFER Wiederverkäufer sind Unternehmen, die Produkte bei LOGICDATA erwerben und in ihre eigenen Produkte einbauen. Aus Gründen der EU-Konformität und der Produktsicherheit empfehlen wir INFO Wiederverkäufern, den Anwendern ihrer Produkte ein Benutzerhandbuch in der jew-...
Seite 13
Die SMARTneo-2G ist eine Steuerungseinheit für elektrisch höhenverstellbare Tische. Es gibt Varianten der SMARTneo-2G für verschiedene Netzanschlüsse (z. B. EU oder USA). Die genaue Variante ist durch den Bestellcode des Produkts gekennzeichnet. Überprüfen Sie im beiliegenden Datenblatt, ob Sie die richtige Variante erhalten haben.
Seite 14
SMARTNEO-2G: KASKADIERUNGSHANDBUCH // PAGE 14 6 ANSCHLIESSEN DES SYSTEMS Mit der SMARTneo-2G können verschiedene Tischsysteme realisiert werden. Dieses Handbuch beschreibt den Anschluss von Tischsystemen, bei denen zwei Steuerungseinheiten angeschlossen werden. Dieses Kapitel des Benutzerhandbuchs beschreibt den Anschluss der Komponenten des kaskadierten Systems nach der Montage am höhenverstellbaren Tischsystem.
Seite 15
SMARTNEO-2G: KASKADIERUNGSHANDBUCH // PAGE 15 6.5 KASKADIERTES SYSTEM MIT ZWEI ANTRIEBEN Durch das erstmalige Verbinden des Handschalters mit dem kaskadierten System INFO wird die Steuerungseinheit als Master definiert. Die andere Steuerungseinheit ist der Slave. Wenn Sie eine andere Steuerungseinheit als Master festlegen möchten, ist ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellung erforderlich.
Seite 16
SMARTNEO-2G: KASKADIERUNGSHANDBUCH // PAGE 16 6.6 KASKADIERTES SYSTEM MIT DREI ANTRIEBEN Durch das erstmalige Verbinden des Handschalters mit dem kaskadierten System INFO wird die Steuerungseinheit als Master definiert. Die andere Steuerungseinheit ist der Slave. Wenn Sie eine andere Steuerungseinheit als Master festlegen möchten, ist ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellung erforderlich.
Seite 17
SMARTNEO-2G: KASKADIERUNGSHANDBUCH // PAGE 17 6.7 KASKADIERTES SYSTEM MIT VIER ANTRIEBEN Durch das erstmalige Verbinden des Handschalters mit dem kaskadierten System INFO wird die Steuerungseinheit als Master definiert. Die andere Steuerungseinheit ist der Slave. Wenn Sie eine andere Steuerungseinheit als Master festlegen möchten, ist ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellung erforderlich.
Seite 18
ZURÜCKSETZEN AUF DIE WERKSEINSTELLUNG (S 0 RESET) Mit dieser Funktion kann die SMARTneo-2G auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellung vor der Einrichtung ist nicht erforderlich. Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen ist nach dem Einrichten eines kaskadierten Systems sowie zum Zurücksetzen der Slave-Master-Hierarchie im System erforderlich (z. ...
Seite 19
Schließen Sie die Steuerungseinheit wieder an. Halten Sie die Tasten gedrückt, bis die Steuerungseinheit zweimal pro Sekunde klickt. Lassen Sie die AUF-Taste und AB-Taste los. Die SMARTneo-2G wurde nun auf ihre Werkseinstellungen zurückgesetzt. Sie befindet sich nun in demselben Zustand wie bei der Erstinbetriebnahme. 7.1.2 MIT EINEM COMFORT-HANDSCHALTER Halten Sie die folgenden Tasten 3 Sekunden lang gedrückt:...
Seite 20
Setzen Sie die Steuerungseinheit auf Werkseinstel- den Handschalter. lungen zurück, siehe Kapitel 8. Die Steuerungseinheit Kontaktieren Sie den Kundendienst. ist defekt. Weitere Informationen sowie Informationen zu Problemen, die in diesem Kapitel nicht behandelt werden, finden Sie im Handbuch des Handschalters und im Handbuch der SMARTneo-2G-Steuerungseinheit.
Seite 21
Reinigung eines Produkts erforderlich ist, wischen Sie das Gehäuse mit einem weichen, trockenen Tuch ab. 9.2.1 ENTSORGUNG Bei der SMARTneo-2G handelt es sich um ein Elektro- und Elektronikgerät, das nach der WEEE-Richtlinie 2012/19/EU getrennt vom Hausmüll entsorgt werden muss. Diese Produkte sind mit dem links abgebildeten Symbol gekennzeichnet.
Seite 22
LOGICDATA LOGICDATA North America, Inc. Electronic & Software Entwicklungs GmbH 1525 Gezon Parkway SW, Suite C Wirtschaftspark 18 Grand Rapids, MI 49509 8530 Deutschlandsberg Österreich Telefon: +43 (0) 3462 5198 0 Telefon: +1 (616) 328 8841 Telefax: +43 (0) 3462 5198 1030 E-Mail: office.na@logicdata.net...