Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rational CombiMaster Plus Originalbetriebsanleitung Seite 84

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CombiMaster Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigung CombiMaster
Nach einem Stromausfall während der Reinigung erscheint folgende
Warnung. In diesem Zustand kann das Reinigungsprogramm nur noch
abgebrochen werden. Dies geschieht durch Betätigen der Prog/Start Taste.
Anschließend muss das Gerät manuell ausgespült werden!
Warnung!
Aggressive chemische Flüssigkeit – Verätzungsgefahr!
Benutzen Sie unbedingt:
Schutzkleidung, Sicherheitsbrille, Schutzhandschuhe, Gesichtsschutzmaske.
Die Düse und die Düsenverlängerung der Handdruckpistole nach jeder Benutzung mit klarem
Wasser spülen.
Die Reinigungsflasche nach Gebrauch mit warmen Wasser spülen.
 
Abbruch der Reinigung durch Ausschalten des Gerätes.
Warnung!
Aggressive chemische Flüssigkeit - Verätzungsgefahr!
Benutzen Sie unbedingt:
Schutzkleidung, Sicherheitsbrille, Schutzhandschuhe, Gesichtsschutzmaske.
Öffnen Sie die Garraumtür immer sehr langsam (heiße Wrasen) - Verbrenuungsgefahr!
Anschließendes das Gerät gründlich auch hinter dem Luftleitblech ausspülen! Entfernen
Sie alle chemischen Reste bevor Sie weiterkochen!
- Eine tägliche Reinigung der Garraumdichtung verlängert die Lebensdauer.
- Verwenden Sie zur Reinigung der Garraumdichtung kein Scheuermittel!
- Die Glasscheiben innen und außen sowie die Außenverkleidung des Gerätes reinigen Sie
am besten mit einem feuchten, weichen Tuch. Verwenden Sie hierzu ein nicht-scheuerndes
Spülmittel.
- Bei starker Verschmutzung vor dem Start der Reinigung die Rückstände mit der Betriebsart
„Dampf" für 10 Minuten einweichen lassen.
- Eine evtl. Schwergängigkeit des Pumpkolbens (Handdruck-Sprühpistole) kann mit ein paar
Tropfen Speiseöl behoben werden.
84 / 109
®

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Combimaster

Inhaltsverzeichnis