Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rational CombiMaster Plus Originalbetriebsanleitung Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CombiMaster Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsart Heißluft
Garzeiten
Die Garzeiten richten sich nach Qualität, Gewicht und Höhe des Bratgutes. Roste oder
Behälter nicht zu dicht belegen, damit eine gleichmäßige Luftzirkulation gewährleistet
wird.
 
Allgemeine Hinweise zu Kurzgebratenem
- Vorheizen auf eine möglichst hohe Temperatur (300 °C), um genügend Wärmepuffer
aufzubauen.
- möglichst schnelle Beschickung, um den Temperaturabfall im Garraum niedrig zu halten.
 
Paniertes Bratgut
möglich mit jeder Art von Panade. Zur intensiven Bräunung bräunungsunterstützende Fette
oder eine Paprika-Öl-Mischung verwenden.
Faustregel: 1 cm Fleisch-Stärke erfordern ca. 8 bis 10 Minuten Garzeit.
Vorheizen: auf 300 °C (mindestens bis Heizungskontrolleuchte erlischt).
Optimale Schnittstärken: 1,5 bis 2 cm.
Zubehör: Brat- und Backblech oder Behälter granitemailiert. Für eine gleichmäßige Bräunung,
auf der Ober- und Unterseite, auf Schnittstärke bzw. auf gleiche Größe achten.
 
Gratinieren
von weißen und dunklen Fleischgerichten, Fischen und Muscheln, Spargel, Chicoree, Broccoli,
Fenchel, Tomaten, Toasts.
Vorheizen: auf 300 °C (mindestens bis Heizungs-kontrolleuchte erlischt). Nach Beschickung
gewünschte Temperatur einstellen.
Zubehör: z.B. Roste oder Behälter (20 mm) zum Überbacken von Toast, Steaks und Suppen.
 
Backen
Vorheizen: auf Backtemperatur. Bei Vollbeschickung evtl. eine höhere Vorheiztemperatur
wählen.
Backtemperatur: ca. 20 bis 25 °C niedriger als im herkömmlichen Backofen.
Bei Tiefkühl-Convenience-Produkten auf 300 °C vorheizen.
Brötchen-Teiglinge auftauen lassen und kurz gehen lassen.
Zubehör: Backblech gelocht mit Teflonbeschichtung, Back- und Bratblech oder
granitemaillierte GN-Behälter verwenden.
40 / 109

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Combimaster

Inhaltsverzeichnis