Herunterladen Diese Seite drucken

Carel ir33+ VCC Technisches Beiblatt Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ir33+ VCC:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Während der Abtropfzeit dd und während der Nach-Abtropfzeit Fd bleibt der Ventilator ausgeschaltet. Siehe
den Abschnitt über die Ventilatorregelung.
Code
Parameter
d0
Abtautyp
0 = temperaturgeführte, elektrische Abtauung
1 = temperaturgeführte Heißgasabtauung
2 = zeitgeführte, elektrische Abtauung
3 = zeitgeführte Heißgasabtauung
4 = zeitgeführte, elektrische Abtauung mit Temperaturregelung
cdF
Verdichterfrequenz für Heißgasabtauung
dH1
Drain-Heater vor Abtauung
dH2
Drain-Heater nach Abtauung
dd
Abtropfzeit nach Abtauung (Ventilatoren ausgeschaltet)
ddF
Kompressor-frequenz während des Abtropfens
H1
Konfiguration AUX1-Ausgang
0: Alarmrelais normal. angezogen 8: Hilfsausgang mit Deaktiv. im OFF-Status
1: Alarmrelais normal. abgefallen
2: Hilfsausgang
3: Licht
4: Abtauung Zusatzverdampfer
5: Pumpdown-Ventil
6: Verflüssigerventilator
7: verzögerter Verdichter
H5
Konfiguration AUX2-Ausgang: siehe H1
H10
Konfiguration AUX3-Ausgang: siehe H1
3.1.5
Abtauung "Running Time" (Par. d10, d11, d20)
"Running Time" ist eine Spezialfunktion, die bestimmen lässt, wann das Kühlgerät einer Abtauung bedarf.
Bleibt die vom Abtaufühler Sd erfasste Verdampfertemperatur für eine bestimmte Zeit (d10) konstant unter
der Schwelle (d11), könnte der Verdampfer vereist sein und könnte ein Abtaubedarf vorliegen. Aus diesem
Grund wird eine Abtauanfrage aktiviert. Die Zählung wird rückgesetzt, sobald die Temperatur wieder über die
Schwelle steigt.
Der Parameter d20 lässt die für die Zeitzählung des Parameters d10 (Abtauzeit "Running Time") verwendete
Maßeinheit (Stunden oder Minuten) ändern.
Code Parameter
d10
Abtauzeit "Running Time"
d11
Temperaturschwelle für Abtauung "Running Time"
d20
Zeitbasis für Abtauzeit "Running Time" (d10)
0 = d10 in Stunden; 1 = d10 in Minuten
dt1
Sd
d11
ON
DEF
OFF
9: Lichtausgang mit Deaktiv. im OFF-Status
10: keine Funktion
11: Reverse mit Neutralzonenreg.
12: zweite Verdichterstufe
13: keine Funktion
14: Drain-Heater
tempo
tempo
d10
ME
h/min
°C/°F
Legende
Sd = Abtaufühler
DEF = Abtauung
t = Zeit
Fig. 3.e
13
GER
ME
Gerät Def. Max. Min.
-
C
1
4
Hz
C
140
255
sec
C
180
999
sec
C
180
999
min
C
2
15
Hz
C
150
255
-
C
10
14
-
C
10
14
-
C
10
14
Gerät Def. Max.
C
0
250
C
1
20
-
C
0
1
ir33+ VCC +040000059 - rel. 1.3 - 10.09.2018
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Tab. 3.c
Min.
0
-20
0
Tab. 3.d

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ir33+ serie