Für den Schutz der Kühlgutes überlagern sich die Temperaturschwellen mit der normalen Regelung:
AL = Alarmschwelle für NIEDRIGE Temperatur
Sobald der Temperaturmesswert des Regelfühlers S1 unter die Schwelle AL sinkt, erzwingt das Steuergerät das
sofortige Ausschalten des Verdichters.
AH = Alarmschwelle für HOHE Temperatur
Sobald der Temperaturmesswert des Regelfühlers S1 über die Schwelle AH steigt, erzwingt das Steuergerät
die Ausführung eines Pulldown-Zyklus.
Siehe den Absatz "Schnellkühlung".
Temperature
Compressor status
Legende
AH = Alarmschwelle für hohe Temperatur
St + rd = Sollwert + Schaltdifferenz
St = Sollwert
AL = Alarmschwelle für niedrige Temperatur
Code
Parameter
St
Sollwert
rd
Schaltdifferenz Sollwert
cPr
Proportionalanteil der PID-Regelung
ctI
Integralzeit der PID-Regelung
cdt
Differentialzeit der PID-Regelung
cSc
Sanftanlauf-Frequenz
cmF
Min. Regelfrequenz
cMF
Max. Regelfrequenz
cct
Cut-off-Zeit des Verdichters
cPd
Max. Pulldown-Zeit des Verdichters
AH
Alarmschwelle für hohe Temperatur
AL
Alarmschwelle für niedrige Temperatur
AH
Cooling capacity / compressor speed modulation
St + rd
St
AL
ON
OFF
Compressor at minimum speed (frequency)
Compressor ON at MAXIMUM speed
Compressor OFF
Fig. 3.c
ME
°C/°F
°C/°F
Hz/°C
s
s
Hz
Hz
Hz
min
h
°C/°F
°C/°F
11
GER
Time
Time
cct
Gerät
Def.
Max.
F
-20
200
F
1
20
C
2
800
C
120
999
C
0
255
C
53
255
C
52
255
C
100
255
C
1
255
C
1
240
F
-14.0
200
F
-26.0
200
Tab. 3.b
ir33+ VCC +040000059 - rel. 1.3 - 10.09.2018
Min.
50
0.1
0
0
1
0
0
0
0
0
-50.0
-50.0