•
QN 3,5-Modell DN25 : 0,6 bis 116 l/min
(Nenngröße 3,5 m
/h d.h. 58,33 l/min)
3
•
QN 6-Modell DN25 : 1 bis 200 l/min
(Nenngröße 6 m
/h d.h. 100 l/min)
3
5.2.2.
messelement und messprinzip
Der Durchflussmesser 8081 verwendet die Ultraschall-Technologie
nach dem Laufzeit-Verfahren. Hierbei wird die Zeit gemessen, die
der Schall von Sender 1 bis Empfänger 2 bzw. von Sender 2 bis
Empfänger 1 benötigt. Die Differenz der beiden Laufzeiten ist direkt
proportional zu der Fließgeschwindigkeit des Mediums.
Sender-Empfänger
1
Ultraschall-
welle 1
Ultraschall-
welle 2
t
0
10
All manuals and user guides at all-guides.com
Sender-Empfänger
2
Flüssigkeit-
richtung
t
t
1
2
∆t
deutsch
Typ 8081
Beschreibung
Das Elektronikmodul berechnet anhand der Laufzeitdifferenz die
Fließgeschwindigkeit und stellt an dem Ausgang ein durchflusspro-
portionales Frequenzsignal zur Verfügung. Weiterhin wird über ein
4-20 mA Normsignal wahlweise der Durchfluss oder die Temperatur
ausgegeben.
5.3.
Beschreibung des Typenschilds
1.
Messgröße, Art des Durchflusssensors
2.
Betriebsspannung
3.
Messprinzip
4.
Nennweite
5.
Ausgang-Kenngrößen
6.
Prozessanschluss
7.
Durchflussbereich
8.
Werkinterne Nummer
9.
Serien-Nummer
10.
Bestell-Nummer
11.
Fitting und Dichtung Werkstoff