Herunterladen Diese Seite drucken
bürkert 8081 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8081:

Werbung

Type 8081
Water flow rate transmitter
Wasser-Durchfluss-Transmitter
Transmetteur de débit d'eau
Operating Instructions
Bedienungsanleitung
Manuel utilisateur

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert 8081

  • Seite 1 Type 8081 Water flow rate transmitter Wasser-Durchfluss-Transmitter Transmetteur de débit d’eau Operating Instructions Bedienungsanleitung Manuel utilisateur...
  • Seite 2 We reserve the right to make technical changes without notice. Technische Änderungen vorbehalten. Sous réserve de modifications techniques. © Bürkert S.A.S, 2008 - 2021 Operating Instructions 2107/04_EU-ML_00560456 / Original FR...
  • Seite 3 Typ 8081  Wasser-Durchfluss-Transmitter Typ 8081 6.2. einhaltung von normen und richtlinien .........9 Inhaltsverzeichnis: 6.3. einhaltung der Druckgeräterichtlinie ........10 1. Die BeDienungsanleitung ...............5 6.4. allgemeine technische Daten ........... 10 1.1. Darstellungsmittel ................5 6.4.1. Mechanische Daten ............10 2. Bestimmungsgemässe VerwenDung ........6 6.4.2. Abmessungen ..............10 3. grunDlegenDe sicherheitshinweise ........6 6.4.3. Fluidische Daten ..............11 4. allgemeine hinweise ................7 6.4.4.
  • Seite 4 Einsatzort an. 9. BeDienung unD FunKtion .............. 19 Kontaktieren Sie uns: 9.1. sicherheitshinweise ............... 19 Deutschland Tel.: +49 (0) 7940 / 10-110 9.2. Bedienung des 8081 ..............19 Österreich Tel.: +43 (0) 1 894 1333 10. wartung ...................... 19 Schweiz Tel.: +41 (41) 758 6666 10.1. sicherheitshinweise ............... 19 BürkertPlus...
  • Seite 5 Typ 8081 DieBedienungsanleitung Die BeDienungsanleiTung VorsichT Die Bedienungsanleitung beschreibt den gesamten Lebenszyklus warnt vor einer möglichen gefährdung! des Geräts. Bewahren Sie diese Anleitung so auf, dass sie für • Nichtbeachtung kann mittelschwere oder leichte Verletzungen jeden Benutzer gut zugänglich ist und jedem neuen Eigentümer des zur Folge haben.
  • Seite 6 • ortsbezogenen Sicherheitsbestimmungen, für deren Einhaltung, anlagen in der umgebung und die umwelt entstehen. auch in Bezug auf das Montagepersonal, der Betreiber verant- • Der Transmitter 8081 darf nur zur Durchflussmessung von Was- wortlich ist. ser oder neutralen Flüssigkeiten eingesetzt werden. • Vermeiden Sie wenn möglich das Gerät in der Nähe von elekt- romagnetischen Störungen zu installieren.
  • Seite 7 Personen oder Gegenständen Voraussetzung für die Gewährleistung ist der bestimmungsgemäße gefährdet diese Bauelemente. Im schlimmsten Fall werden sie Gebrauch des Transmitters 8081 unter Beachtung der im vorlie- sofort zerstört oder fallen nach der Inbetriebnahme aus. genden Handbuch spezifizierten Einsatzbedingungen.
  • Seite 8 /h d.h. 100 l/min) 5.1. Vorgesehener einsatzbereich 5.2.2. messelement und messprinzip Der Ultraschall-Durchfluss-Transmitter Typ 8081 ist zur Durchfluss- Der Durchflussmesser 8081 verwendet die Ultraschall-Technologie messung von Wasser bestimmt; Dieses kann auch leicht verunreinigt sein. nach dem Laufzeit-Verfahren. Hierbei wird die Zeit gemessen, die 5.2.
  • Seite 9 Typ 8081 TechnischeDaten 5.3. Beschreibung des Typenschilds Technische DaTen Messgröße, Art des Durchflusssensors 6.1. Betriebsbedingungen Betriebsspannung Messprinzip Umgebungstemperatur: +5...+55 °C Nenndurchfluss Lagerungstemperatur: +5...+55 °C Ausgang-Kenngrößen Luftfeuchtigkeit: < 80 %, nicht kondensiert Prozessanschluss Schutzklasse : IP65 mit eingesteckter und angezogener Durchflussbereich M12-Steckdose Konstruktions-Code Serien-Nummer 6.2.
  • Seite 10 Typ 8081 TechnischeDaten 6.3. einhaltung der 6.4. allgemeine technische Daten Druckgeräterichtlinie • Sicherstellen, dass die Werkstoffe des Geräts mit dem Fluid kom- 6.4.1. mechanische Daten patibel sind. teile werkstoff • Sicherstellen, dass die Nennweite der Rohrleitung für das Gerät geeignet ist. Gehäuse, Deckel • Den Nenndruck (PN) des Fluids für das Gerät beachten. Der Nenn-...
  • Seite 11 Typ 8081 TechnischeDaten 6.4.3. Fluidische Daten messgenauigkeit Diagramm Rohrdurchmesser DN15 bis DN25 max DN15 max DN20 Max. Maßabweichung in % max DN25 Typ der Flüssigkeit Wasser (neutrale Flüssigkeit auf Anfrage) Mediumstemperatur +5...+90 °C Mediumsdruck PN 16 Messbereich 0,06...200 l/min Genauigkeit (siehe Dia- ±...
  • Seite 12 Typ 8081 TechnischeDaten 6.4.4. elektrische Daten Stromausgang 4...20 mA (Quelle-Modus als Grundein- stellung; Auf Anfrage: Senke-Modus für Versorgungs- 12...36 V DC den Stromausgang und NPN für den Puls- spannung (V+) ausgang) entspricht entweder dem Durch- Stromaufnahme • Interne Stromaufnahme: < 4 mA flussbereich des ausgewählten Modells...
  • Seite 13 Typ 8081 Installation insTallaTion WarnunG! Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer installation! 7.1. sicherheitshinweise • Fluidische und elektrische Installationen dürfen nur durch auto- risiertes Fachpersonal und mit geeignetem Werkzeug durchge- Gefahr! führt werden! • Es ist ratsam, Sicherheitsvorrichtungen für die Stromversor- Verletzungsgefahr durch hohen Druck in der anlage! gung zu installieren: richtig dimensionierte Sicherung und/oder •...
  • Seite 14 Falsch Richtig Flüssigkeitstemperatur werden. 90 °C. Der Sensor 8081 gibt genaue Messungen, wenn das Rohr am Transmitter zu jedem Zeitpunkt vollständig gefüllt und frei von Luft- Die max. Flüssigkeits- Falsch temperatur verringert blasen ist. Mit Luftblasen im Rohr ist die Position 1 zu vermeiden.
  • Seite 15 → Stellen Sie die Äquipotentialität der Installation sicher (Strom- Wenn der M12-Stecker beschädigt ist, kann das Gerät nicht mehr versorgung - 8081) verwendet werden. → Die verschiedenen Erdungspunkte der Installation aneinander • Beachten Sie die Integrität des M12-Steckers, bei der Montage anschließen, damit die zwischen zwei Erdungspunkten mögli-...
  • Seite 16 Typ 8081 Installation 7.3.1. Zusammenstellung der m12- 7.3.2. Verkabelung des m12-5pin-steckers steckdose (artikel-nr. 438680) Nicht belegt 4...20 mA 0 VDC 0 VDC → Klemmleiste [1] aufschrauben → Gehäuse [2] entfernen. → Klemmmutter [5] Pulsausgang Pulsausgang aufschrauben. (12-30 VDC) (12-30 VDC) (NPN als Grund- (PNP als → Kabel durch Klemmmutter...
  • Seite 17 Typ 8081 Installation 7.3.3. anschluss des Pulsausgangs 7.3.4. anschluss des stromausgangs allein Der Pulsausgang kann entweder im NPN-(Grundeinstellung bei einer Ausführung ohne Stromausgang) oder PNP-(Grundeinstellung Der Stromausgang, wenn vorhanden, kann als Quelle (Grundein- bei einer Ausführung mit Stromausgang) Modus angeschlossen stellung) oder als Senke (auf Anfrage) angeschlossen werden.
  • Seite 18 Typ 8081 Inbetriebnahme 7.3.5. anschluss des stromausgangs inBeTrieBnahme und des Pulsausgangs 8.1. sicherheitshinweise Last Last WarnunG Verletzungsgefahr bei unsachgemäßem Betrieb! Nicht sachgemäßer Betrieb kann zu Verletzungen, sowie Schäden weiß weiß am Gerät und seiner Umgebung führen. • Vor der Inbetriebnahme muss gewährleistet sein, dass der Inhalt braun...
  • Seite 19 V = 0,01 Liter bei einer Ausführung mit QN = 6. • Nach der Wartung einen kontrollierten Wiederanlauf gewährleisten. • Stromausgang: Wenn vorhanden ist der Stromausgang mit einem dem ausge- wählten 8081 Modell entsprechenden Durchflussbereich (QN0,6; QN1,5; QN2,5; QN3,5; QN6) voreingestellt. deutsch...
  • Seite 20 13. enTsorgung 10.2. reinigung → Entsorgen Sie das Gerät und die Verpackung umweltgerecht. Zur Reinigung des Geräts 8081 verwendet man Wasser oder ein für die Materialien der Fittings geeignetes Lösungsmittel. hinWeis! Für weitere Auskünfte, steht Ihnen Bürkert zur Verfügung. umweltschäden durch von medien kontaminierte geräteteile.
  • Seite 22 www.burkert.com...