Herunterladen Diese Seite drucken

Carel HumiDisk Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HumiDisk:

Werbung

3.2
Wasseranschlüsse
Schließen Sie die Wasserzulaufleitung mit einem Anschluss des Typs ¾" Innendurchmesser an (3).
Schließen Sie einen Gummischlauch von 10 mm ∅ am Überlaufanschluss (5) und an einem Ablauf an, damit bei
Funktionsstörung des Schwimmers das überschüssige Wasser ablaufen kann.
Installieren Sie das Gerät so hoch wie möglich, halten Sie dabei jedoch einen Abstand von mindestens 1 m zur Decke ein
(Abbildungen 1und 2).
Um Tropfenbildung zu vermeiden, dürfen sich keine Hindernisse im befeuchteten Luftstrom befinden.
Drehen Sie die Ausblasöffnung (D) horizontal in die gewünschte Richtung.
Montieren Sie die SICHERHEITS-Befestigungswinkel (2) gemäß Abbildung 3.
Anschlüsse des Befeuchters
3.3
Regelung der Befeuchtungsleistung
Beachten Sie bei der Regelung der Befeuchtungsleistung folgende Anweisungen.
Lösen Sie die Schrauben (B) unter der Ausblashaube und drehen Sie den Ring (A). Je weiter der Ring in die Ausblashaube (D)
eingefügt wird, desto geringer ist die Befeuchtungsleistung des Gerätes. Diese Leistung schwankt zwischen einem Minimum
von 1,5 l/h bis zu einem Maximum von 5 l/h. Fixieren Sie den Ring dann in einer der drei möglichen Positionen anhand der
entsprechenden Schrauben, wobei die Bohrungen (C) des Ringes (A) mit den Bohrungen (C') der Ausblashaube
übereinstimmen müssen.
Cod. +030221751 rel. 1.3 – 14/01/02
Abb. 4
25
Abb. 3
HumiDisk

Werbung

loading