3.7
Feuchtigkeitsfühler IRDRW4000 in der Schalttafel HDE
Der CAREL-Zentrifugal-Befeuchter kann durch eine Schalttafel (Code HDE05MP230 oder HDE10MP230) gesteuert werden.
In dieser befindet sich der elektronische Mikroprozessregler IRDRW4000. Der Regler besitzt einen EIN/AUS-Kontakt und
zeigt auf dem Display ständig den vom Fühler gemessenen Feuchtigkeitswert an. Außerdem stehen auch die EIN/AUS-
Fernsteuerung und ein Alarmausgang zur Verfügung.
1
Display: zeigt den Wert des angeschlossenen Fühlers an. Im Alarmfall werden die Codes der ausgelösten Alarme
angezeigt. Während der Programmierung werden die Parametercodes und deren Werte angezeigt.
2
LED mit Dezimalstelle
3
LED Reverse: blinkt, wenn die Befeuchtung stattfindet.
4
LED Direct: ist für diese Anwendung nicht vorgesehen.
Taste
: zeigt an und/oder stellt den Sollwert ein. Zusammen mit der Taste
5
ermöglicht sie die Eingabe des Passwortes und den Zugang zu den Konfigurationsparametern (Parameter mit Codetyp
"Cxx").
Taste
6
: für 5 Sekunden lang gedrückt ermöglicht sie den Zugang zum Menü der am häufigsten benutzten Parameter
(Codetyp "Pxx"). Im Alarmfall wird der Summer abgestellt. Sie setzt alle Alarmmeldungen zurück, wenn sie nach
Beseitigung der Ursache gedrückt wird
: erhöht den Wert des Sollwertes oder eines anderen gewählten Parameters.
7
Taste
8
Taste
: vermindert den Wert des Sollwertes oder eines anderen gewählten Parameters.
Cod. +030221751 rel. 1.3 – 14/01/02
Abb. 9
30
HumiDisk
für 5 Sekunden lang gedrückt