Herunterladen Diese Seite drucken

Benutzen Des Ereignis-Logbuchs; Eigenschaften Der Abgesetzen Tastatur - Dedicated Micros digital sprite Einrichtungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für digital sprite:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 58

Benutzen des Ereignis-Logbuchs

Alarme und die Erkennung von Aktivität werden für eine leichte Suche markiert und im Ereignis-Logbuch
gespeichert. Jedes Ereignis wird mit dem Ereignistyp (Alarm oder Aktivität), dem Kameratitel, der Uhrzeit
und dem Datum versehen. Um ein Ereignis aus dem Ereignis-Logbuch anzusehen:
Drücken Sie event, um das Ereignis-Logbuch anzuzeigen.
Wählen Sie mit
und
das gewünschte Ereignis aus. Es wird in einem Vorschaufenster angezeigt.
Drücken Sie copy , um das Ereignis auf einem Zip
Ereignis im Vollbildmodus anzusehen.
Drücken Sie mode-menu zum Verlassen des Ereignis-Logbuchs.
"
$
Tipp: Mit
und
können Sie sich seitenweise durch das Ereignis-Logbuch bewegen.
Filtern des Ereignis-Logbuchs
Das Ereignis-Logbuch kann nach Uhrzeit, Alarmtyp, Ereignisstatus oder Kamera gefiltert werden. Um das
Ereignis-Logbuch zu filtern:
Drücken und halten Sie event, um das Menü für die Ereignisfilterung anzuzeigen.
Mit
bewegen Sie den Cursor.
Mit
schalten Sie das Kästchen ein
Tipp: Es ist ratsam, die Ereignisse vor der Anzeige zu filtern, wenn ein grosse Anzahl über viele Tage
aufgezeichnet worden sind.
Alarm
Ereignistyp
Ein
Filter von
Filter nach
00:00
Filter to
12:00
Time now
Kameraauswahl
1
2
3
4
Ereignistyp
Wählen Sie, ob Alarme, die Erkennung von Aktivität
oder Systemsalarme (Überfallalarme, Änderung von
Uhrzeit/Datum, Einschalten/Ausschalten) angezeigt
werden sollen.
Ereignisstatus
Wählen Sie, ob das Ereignis angezeigt werden soll,
als es ausgelöst worden ist (Ein) oder als es endete
(Aus) oder beides.
Filter von
Wählen Sie die Uhrzeit und das Datum des ersten
Ereignisses, das angezeigt werden soll. Wenn kein
Ereignis zur angegebenen Uhrzeit vorhanden ist,
wird das naheste Ereignis angezeigt.
Anmerkung: Die Kameras können nicht mit den Cursor-Tasten ausgewählt werden.
®
oder Jaz
®
zu speichern, oder drücken Sie
oder aus
, oder ändern die Uhrzeit oder das Datum.
Aktivität
System
Aus
Beides
01:01:1999
01:01:2000
5
6
7
8
9
Filter nach
Wählen Sie die Uhrzeit und das Datum des letzten
Ereignisses, das angezeigt werden soll. Wenn kein
Ereignis zur angegebenen Uhrzeit vorhanden ist,
wird das naheste Ereignis angezeigt.
Aktuelle Uhrzeit
Durch bewegen des Cursors auf den Text 'Aktuelle
Uhrzeit' wechselt die Option 'Filter nach' zur
momentanen Uhrzeit und dem Datum.
Kameraauswahl
Mit den Kameratasten können Sie auswählen, ob
die Ereignisse bestimmter Kameras angezeigt
werden sollen oder nicht. In dem Beipiel oben
werden nur die Kameras 1 bis 3 im Ereignis-
Logbuch angezeigt.

Eigenschaften der abgesetzen Tastatur

Steuerung von Schwenk-Neige-Kameras
Pan und Tilt
Mit dem Joystick werden die Funktionen Schwenken und Neigen gesteuert. Er bietet eine proportionale
Steuerung mit variablen Geschwindigkeiten für die Schwenk-Neige.
#
, um das
Objektivsteuerung
Es gibt vier Objektivfunktionen auf der Tastatur: Zoom ein/aus und Fokus nah/fern.
Hilfsfunktionen
Die folgenden Hilfsfunktionen sind verfügbar:
- Drücken und halten, um die Waschfunktion zu aktivieren (wenn verfügbar)
- Wischer ein- und ausschalten (wenn verfügbar)
- Lampen ein- und ausschalten (wenn verfügbar)
- Die Funktion Autopan ein- und ausschalten (wird nicht bei Pelco Dome-Kameras unterstützt)
auto-pan
- Patrol-Modus ein- und ausschalten (wird nicht bei Pelco Dome-Kameras unterstützt)
Stern-Kommandos
Die Taste *command wird zum Senden von Kommandos direkt zu einem Schwenk-Neige-Empfänger
verwendet. Sehen Sie im Handbuch des Receivers nach den gültigen Kommandos.
Speichern einer voreingestellten Position
1. Drücken und Halten Sie die Taste preset– Ein Fenster erscheint.
2. Geben Sie mit den Kameratasten die zweistellige Nummer
bedeutet Nummer 0. Wenn Sie zum Beispiel die Voreinstellung 7 eingeben möchten, drücken Sie zuerst
die Kamerataste 10 und dann die Kamerataste 7.
3. Die voreingestellte Position ist gespeichert, wenn das Fenster geschlossen wird.
Aufrufen einer voreingestellten Position
1. Drücken Sie die Taste preset– Ein Fenster erscheint.
2. Geben Sie mit den Kameratasten die zweistellige Nummer der voreingestellten Position ein. Kamera 10
bedeutet Nummer 0. Wenn Sie zum Beispiel die Voreinstellung 7 eingeben möchten, drücken Sie zuerst
die Kamerataste 10 und dann die Kamerataste 7.
3. Das Fenster wird geschlossen und die Kamera bewegt sich zur voreingestellten Position.
Steuerung mehrerer Digital Sprites
Um ein Gerät zur Steuerung auszuwählen:
1. Drücken Sie die Taste Unit Select auf der Tastatur.
2. Drücken Sie die Kamerataste, die mit der Nummer des Gerätes korrespondiert, das Sie steuern möchten.
Drücken Sie zum Beispiel Kamera 3, um das Gerät 3 auszuwählen.
3. Die Tastatur ist nun mit dem ausgewählten Gerät verbunden.
der
voreingestellten Position ein. Kamera 10

Werbung

loading