Herunterladen Diese Seite drucken

Anschliessen Von C-Bus-Geräten - Dedicated Micros digital sprite Einrichtungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für digital sprite:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 58
Anschliessen von Digital Sprite an ein Netzwerk
Warnung: Schliessen Sie nicht Digital Sprite an ein Netzwerk an, bevor Sie die
Netzwerkeinstellungen im Menü konfiguriert haben.
1. Setzen Sie die IP address, die Subnet mask und das Default gateway mit der
Option 'Netzwerkeinstellungen' im Menü 'Systemoptionen'.
2. Starten Sie Digital Sprite neu.
3. Verbinden Sie Digital Sprite mit dem Netzwerk, indem Sie das RJ-45-Kabel in
den Schnittstellenanschluss mit der Bezeichnung 'NET' stecken.
Ansehen von Bildern mit einem Web-Browser
1. Nehmen Sie einem PC, der an ein Netzwerk angeschlossen ist, und öffnen Sie
den Internet Explorer oder den Netzscape Navigator.
2. Geben Sie die IP adress des Digital Sprite in die ´Address Box´ (Internet Explorer)
oder in die ´Location Box´ (Netscape) ein, z.B. 123.456.789.123.
3. Wenn die Webseite angezeigt wird, klicken Sie auf ´Connect´, um Livebilder
vom Digital Sprite zu sehen.
Das Online-Handbuch enthält Anweisungen, wie das Web-Steuerungsfeld für
Livebilder und die Wiedergabe benutzt werden kann.
Aufnehmen der Digital Sprite-Netzwerkeinstellungen hier
IP Address
.
Subnet mask
.
Default gateway
.
.
.
.
.
.
.
Anschliessen von c-bus-Geräten
Digital Sprite verwendet das c-bus-Netzwerksystem, um mehrere Digital Sprites,
abgesetzte Tastaturen, Alarmmodule, Videoschalter und anderes Zubehör
miteinander zu verbinden. Die gesamte Länge des c-bus-Netzwerks kann bis zu
1.500 Meter betragen.
Anschliessen von Alarmmeldern
Ein optionales Alarmmodul ist erforderlich, wenn Alarmmelder beim Digital Sprite
hinzugefügt werden sollen. Der Vorteil bei der Verwendung von Alarmmodulen ist,
dass alle Alarmanschlüsse nicht zurück zum Digital Sprite verlegt werden müssen.
Mehrere Alarmmodule können im c-bus-Netzwerk verwendet werden, wobei an
jedem Modul Alarmmelder angeschlossen werden können.
Um Alarme hinzuzufügen:
• Schliessen Sie den korrespondierenden Alarmmelder am Alarmeingang an, z.B.
Alarm 2 würde zwischen Masse (GND) und A2 angeschlossen werden.
• Wenn mehrere Alarmmodule benötigt werden, muss jedes Modul adressiert
werden. Genaue Informationen hierzu finden Sie in der Dokumentation des Alarmmoduls.
• Verbinden Sie mit dem c-bus-Kabel die Alarmbox mit einem der c-bus-
Anschlüsse am Digital Sprite.
• Die Einstellung der Polarität der Alarme (Öffner/Schliesser) wird auf der
Menüseite 'Alarme und Voreinstellungen' vorgenommen.
A1
A2
A3 A4
GND
Eine Alarmauslösung führt folgendes aus
Aktion
Schliesst/Öffnet Relais 1
Kopiert automatisch Bilder der Alarmkamera zu einem Zip
Zeigt Bilder der Alarmkamera auf dem Bildschirm an
Verändert die Aufnahmerate
Nimmt ausschliesslich oder verschachtelt die Bilder der Alarmkameras auf
Menüseite
Alarmeinstellungen
®
®
- oder Jaz
-Laufwerk
Alarmeinstellungen
Alarmeinstellungen
Zeitsteuerung für die Aufnahme
Zeitsteuerung für die Aufnahme
9

Werbung

loading