6 Programmieren des Frequenzumrichters
Gruppe
Name
21-
Erweiterter PID-Regler
22-
Anwendungsfunktionen
23-
Zeitfunktionen
6
24-
Anwendungsfunktionen 2
25-
Verbundregler
26-
Analog-E/A-Option MCB 109 Parametergruppe zur Konfiguration der Analog-E/A-Karte (MCB 109): Definition der Analogeingangsty-
28-
Kompressorfunktionen
Parameterbeschreibungen und Optionen werden bei beiden LCP Bedienteilen im Anzeigebereich angezeigt. (Näheres siehe entsprechenden Abschnitt)
Der Zugriff auf Parameter erfolgt durch Drücken von [Quick Menu] oder [Main Menu] auf der Bedieneinheit. Das Quick-Menü dient vor allem zur Inbe-
triebnahme des Geräts beim ersten Start, um die für den Startbetrieb notwendigen Parameter zu programmieren. Das Hauptmenü bietet Zugriff auf alle
Parameter für eine Anwendungsprogrammierung im Detail.
Alle Digitalein-/-ausgangs- und Analogein-/-ausgangsklemmen können mehrere Funktionen haben. Alle Klemmen haben Werkseinstellungen mit Funkti-
onen, die sich für die Mehrzahl von ADAP-KOOL-Anwendungen eignen, falls andere Sonderfunktionen benötigt werden, müssen diese jedoch in
Parametergruppe 5 oder 6 programmiert werden.
66
Funktion
Parameter zum Konfigurieren der 3 erweiterten PI(D)-Regler, die beispielsweise zur Regelung externer
Stellglieder verwendet werden können (z. B. Kühlwasserventil, um die Zulufttemperatur in einer VLV-
Anlage aufrecht zu erhalten): technische Einheit für den Soll- und Istwert jedes Reglers (z. B. °C, °F
usw.); Definieren der Quelle jedes Sollwerts und der Istwertsignale (z. B. ein Analogeingang oder die
HLI der Gebäudetechnik); Programmieren des Sollwerts und manuelle oder automatische Anpassung
jedes PI(D)-Reglers.
Parameter zur Überwachung, zum Schutz und zur Regelung von Pumpen, Lüftern und Verdichtern: Er-
kennung fehlenden Durchflusses und Schutz von Pumpen (einschließlich automatischer Einstellung
dieser Funktion); Trockenpumpenschutz; Kennlinienenderkennung und Schutz von Pumpen; Energie-
sparmodus (vor allem bei Kühltürmen und Boosterpumpensätzen nützlich); Riemenbrucherkennung
(wird typisch für Lüfteranwendungen verwendet, um fehlenden Luftstrom zu erkennen, statt einen Dif-
ferenzdruckschalter (für ∆p) zu verwenden, der am Lüfter installiert ist); Kurzzyklus-Schutz von Ver-
dichtern und Pumpendurchflussausgleich des Sollwerts (besonders nützlich für sekundäre Kühlwasser-
pumpenanwendungen, in denen der Differenzdrucksensor (für ∆p) nah an der Pumpe und nicht an den
am weitesten entfernten, bedeutendsten Lasten im System installiert worden ist. Verwendung dieser
Funktion kann die Sensorinstallation ausgleichen und helfen, maximale Energieeinsparungen zu reali-
sieren).
Zeitparameter: Zeitablauffunktionen, um tägliche oder wöchentliche Aktionen basierend auf der integ-
rierten Echtzeituhr zu starten (z. B. die Änderung eines Sollwerts für Nachtabsenkung oder Start/Stopp
des Pumpen-/Lüfter-/Verdichter-Start/Stopps eines externen Geräts); vorbeugende Wartungsfunktio-
nen, die basierend auf Lauf- oder Betriebsstundenzeitintervallen oder an bestimmten Tagen und Uhr-
zeiten ausgeführt werden können; Energiespeicher (besonders bei Nachrüstanwendungen oder wenn
Informationen der tatsächlichen historischen Belastung (kW) der Pumpe bzw. des Lüfters oder Verdich-
ters von Interesse sind); Trenddarstellung (vor allem in Nachrüstanwendungen oder anderen Anwen-
dungen nützlich, bei denen ein Interesse daran besteht, Betriebsleistung, Strom, Frequenz oder Drehzahl
der Pumpe, des Lüfters oder Verdichters zur Analyse zu speichern) und ein Amortisationszähler.
Parameter zur Einrichtung des Notfallbetriebs und/oder zur Regelung eines Bypass-Schützes/Starters,
wenn diese im System vorgesehen sind.
Parameter zum Konfigurieren und Überwachen des integrierten Kompressorverbundreglers (typischer-
weise für Pumpenboostersätze verwendet).
pen (z. B. Spannung, Pt1000 oder Ni1000) und Skalierung und Definition der Analogausgangsfunktionen
und Skalierung.
Parameter für Kompressoren:
- Austrittstemperatur – Grenzwerte/Überwachung
- Tag/Nacht-Einstellungen
- PO-Optimierung
- Einspritzregelung
MG.11.O1.03 - ADAP-KOOL
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
®
ADAP-KOOL
Drive AKD 102 High Power