Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Danfoss Anleitungen
Frequenzumrichter
ADAP-KOOL AKD 102
Danfoss ADAP-KOOL AKD 102 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Danfoss ADAP-KOOL AKD 102. Wir haben
1
Danfoss ADAP-KOOL AKD 102 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Danfoss ADAP-KOOL AKD 102 Bedienungsanleitung (133 Seiten)
Marke:
Danfoss
| Kategorie:
Frequenzumrichter
| Dateigröße: 9 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1
Lesen des Produkthandbuchs
5
Urheberrechte, Haftungsbeschränkungen und Änderungsvorbehalte
5
Abkürzungen und Normen
6
I-P-Einheiten
6
Sicherheit
7
Warnung vor Hochspannung
7
Sicherheitshinweise
7
Allgemeine Warnung
8
Bevor Sie Reparaturarbeiten Ausführen
8
Besondere Betriebsbedingungen
9
Elektrische Nennwerte
9
Installation in Großen Höhenlagen (PELV)
9
Installation in Großen Höhenlagen
9
Unerwarteten Anlauf Vermeiden
10
Sicherer Stopp des Frequenzumrichters
10
IT-Netz
11
Mechanische Installation
13
Erste Schritte
13
Vorgehensweise bei der Installation
13
Vor der Installation
14
Planung des Installationsortes
14
Wählen Sie den Bestmöglichen Betriebsort, indem Sie Folgende Aspekte Berücksichtigen (Siehe Details auf den Folgenden Seiten und in den Jeweiligen Projektierungshandbüchern)
14
Empfang des Frequenzumrichters
14
Transport und Auspacken
14
Heben
15
Abmessungen
18
Nennleistung
18
Mechanische Installation
19
Benötigte Werkzeuge
19
Allgemeine Aspekte
19
Klemmenpositionen - Baugröße D
21
Kühlung und Luftströmung
23
Luftströmung
23
Einbau vor Ort von Optionen
28
Installation von Lüftungs-Einbausätzen in Rittal- Schaltschränken
28
Außeninstallation/ NEMA 3R-Einbausatz für Rittal- Schaltschränke
29
Montage auf Sockel
30
Installation von Netzoptionen
31
Montage einer Netzabschirmung für Frequenzumrichter
31
Elektrische Installation
33
Leistungsanschlüsse
33
Kabellänge und -Querschnitt
33
Zusätzlicher Schutz (RCD)
37
Ungeerdete Netzversorgung
37
Abgeschirmte Kabel
38
Motorkabel
39
Zwischenkreiskopplung
39
Abschirmung gegen Elektrisches Rauschen
40
Netzanschluss
40
Externe Lüfterversorgung
40
Sicherungen
41
Überstromschutz
41
Keine UL-Konformität
41
Netztrennschalter - Baugrößen D
41
Standardstrategien zur Minimierung
42
Motorisolation
42
Motorlagerströme
42
Steuerkabelführung
43
Zugang zu den Steuerklemmen
44
Elektrische Installation, Steueranschlüsse
45
Anschlussbeispiele
46
Start/Stopp
46
Puls-Start/Stopp
46
Drehzahl Auf/Ab
47
Potentiometer-Sollwert
47
Elektrische Installation - Zusätzliches
48
Elektrische Installation, Steuerkabel
48
Eingangspolarität der Steuerklemmen
49
Schalter S201, S202 und S801
50
Erste Inbetriebnahme und Test
51
Zusätzliche Verbindungen
53
Mechanische Bremssteuerung
53
Parallelschaltung von Motoren
53
Thermischer Motorschutz
53
Betrieb des Frequenzumrichters
55
Drei Bedienungsmöglichkeiten
55
Bedienung der Grafischen Bedieneinheit LCP 102Bedienung der Grafischen Be- Dieneinheit LCP
55
Displaykontrast Anpassen
57
Benutzermenü
58
Navigationstasten
59
Einen PC an den Frequenzumrichter Anschließen
61
Datenübertragung vom PC zum Frequenzumrichter
62
Tipps und Tricks
63
Sichern von Parametereinstellungen mit Grafischem LCP
63
Initialisierung auf Werkseinstellung
64
Manuelle Initialisierung
64
Programmieren des Frequenzumrichters
65
Programmieren
65
Parametereinstellung
65
Motor/Last
65
Bremsfunktionen
65
Sollwert/Rampen
65
Grenzen/Warnungen
65
Digit. Ein-/Ausgänge
65
Effiziente Parametereinstellung für ADAP-KOOL-Anwendungen
67
Beispiel zur Benutzung des Inbetriebnahme-Menüs
68
Bezeichnung
68
Drehmomentverhalten der Last
69
Funktionssätze
76
Q3-2 Einstellungen für Drehzahlregelung ohne Rückführung
77
Switching Frequency
89
Parameterauswahl
96
Opt./Schnittstellen
96
Smart Logic
96
Sonderfunktionen
96
Info/Wartung
96
Info/Anzeigen
96
Erw. PID-Regler
96
Anwendungsfunktionen
96
Zeitfunktionen
96
Verbundregler
96
Daten Ändern
97
Einen Textwert Ändern
98
Eine Gruppe von Numerischen Datenwerten Ändern
98
Ändern von Datenwert, Schritt-Für-Schritt
98
Anzeige und Programmierung von Parametern mit Arrays
98
Parameterliste
99
Grundeinstellungen
101
Smart Logic
107
Datenanzeigen
109
FU PID-Regler
110
Allgemeine Technische Daten
117
Fehlersuche und -Behebung
123
Alarm- und Warnmeldungen
123
Liste der Warn- und Alarmmeldungen
126
Mögliche Abhilfen
126
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Danfoss AKD 2800
Danfoss AKD 2803
Danfoss AKD 2800 Serie
Danfoss AKD 2815
Danfoss AKD 2840
Danfoss AKD 2875
Danfoss AKD 2855
Danfoss AKD 2822
Danfoss AKD 2880
Danfoss AKD 2882
Danfoss Kategorien
Thermostate
Frequenzumrichter
Steuergeräte
Regelungstechnik
Armaturen
Weitere Danfoss Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen