Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vfs - Position; Referenzfühler; Drucküberwachung; Fühlerabgleich - Exodraft EHC20 Installation Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EHC20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3110085 EHC20 DE
6.5.8

VFS - Position

In diesem Menü wird eingestellt, ob der Direkt Sensor im Vorlauf oder Rücklauf montiert wurde.
Einstellbereich: Vorlauf, Rücklauf / Voreinstellung: Rücklauf
Um Schäden am Vortex Flow Sensor zu vermeiden wird dringend empfohlen ihn im Rücklauf zu
platzieren. Sollte ein Einsatz entgegen dieser Empfehlung doch im Vorlauf erfolgen ist unbedingt
auf die maximal zulässige Temperatur zu achten! (0 °C bis 100 °C Dauerbetrieb und -25 °C bis 120
°C kurzzeitig)
6.5.9
Referenzfühler
Der für die Wärmezählung zu verwendende Fühler wird hier eingestellt.
Einstellbereich: S1-S8, VFS1-2, Aktiver Kollektor, Aktiver Speicher / Voreinstellung: S1
6.6 Drucküberwachung
In diesem Menü kann die Systemdrucküberwachung über einen Direktsensor aktiviert werden. Sobald die eingestellten
Druckbedingungen überschritten werden, wird eine Meldung erzeugt und die LED blinkt rot.
6.6.1
Drucküberwachung
Es wird eine Meldung angezeigt und die LED blinkt rot, wenn der Druck unter Minimum sinkt oder Maximum
überschreitet.
Einstellbereich: Ein, Aus / Voreinstellung: Aus
6.6.1.1 RPS1 / RPS2
Modell des Drucksensors
In diesem Menü ist einstellbar, welcher Drucksensor verwendet wird.
Bitte beachten: Wenn z.B. VFS1 angeschlossen ist, wird RPS1 ausgeblendet.
Einstellbereich: Aus; 0-0,6 bar; 0-1 bar; 0-1,6 bar; 0-2,5 bar; 0-4 bar; 0-6 bar; 0-10 bar
Voreinstellung: Aus
6.6.1.2 Pmin
Mindestdruck im System. Wird dieser Druck unterschritten, gibt der Regler eine Fehlermeldung aus und die rote LED
blinkt.
Einstellbereich: Aus; 0,0 bis 10 bar
Voreinstellung: Aus
6.6.1.3 Pmax
Maximaldruck im System. Wird dieser Druck überschritten, gibt der Regler eine Fehlermeldung aus und die rote LED
blinkt.
Einstellbereich: Aus; 0,0 bis 10 bar
Voreinstellung: Aus
6.7 Fühlerabgleich
Abweichungen bei den angezeigten Temperaturwerten, die z.B. durch lange Kabel oder nicht optimal platzierte Fühler
entstehen, können hier manuell nachkorrigiert werden. Die Einstellungen werden für jeden Fühler einzeln in 0,8 °C
(Temperatur) bzw. 0,2% vom Messbereich des VFS / RPS Sensors (Durchfluss / Druck) pro Schritt vorgenommen.
Offset Sensor je Einstellbereich: -100 ... +100 / Voreinstellung: 0
Einstellungen sind nur in Sonderfällen bei Erstinbetriebnahme durch den Fachmann nötig.
Falsche Messwerte können zu Fehlfunktionen führen.
Menüablauf und Menüstruktur • 63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis