3110085 EHC20 DE
I.
SD-Card
Sie haben die Möglichkeit die aktuelle Konfiguration, Messergebnisse usw. auf der beiliegenden SD-Card zu speichern
bzw. ein Software Up-Date auf den Regler zu überspielen.
Gehen Sie hierzu über das Hauptmenue (esc) in den Menuepunkt "6. Sonderfunktion" und dort in den Menuepunkt "14.
SD-Card"
I.1
SD-Card
Einstellungen zur Logging Funktion mit Datenspeicherung auf SD Karte.
I.2
Logging
In diesem Menü wird die Aufzeichnung der Sensor- und Relaisdaten aktiviert oder deaktiviert.
Es wird Ihnen angezeigt ob das Logging ein- oder ausgeschaltet ist .
Um dies zu ändern bitte auf Info drücken und mit der +/- Taste auf "Ein" bzw. "Aus" einstellen und bestätigen.
Um eine Aufzeichnung der Sensor- und Relaisdaten zu aktivieren muss "Ein" eingestellt sein!
I.3
Freier Speicher
Zeigt den noch zur Verfügung stehenden Speicherplatz auf der SD-Karte an.
I.4
Konfiguration laden
Mit dieser Funktion lassen sich alle Einstellungen des Reglers von der SD Karte laden.
Alle Einstellungen, die vorher im Regler gemacht wurden, werden überschrieben.
I.5
Konfiguration speichern
Mit dieser Funktion lassen sich alle Einstellungen inklusive der Servicewerte des Reglers auf die SD Karte speichern.
Dazu starten Sie das Hauptmenue (ecs-Taste Drücken)
I.6
Firmwareupdate
Mit dieser Funktion wird eine auf der SD Karte gespeicherte Firmware in den Regler geschrieben.
Während des Firmwareupdates auf keinen Fall den Regler abschalten oder den Strom
unterbrechen, dies kann zu irreparablen Schäden führen.
Einstellungen können verändert und/oder überschrieben werden. Nach dem Firmwareupdate
den Regler auf Werkseinstellungen zurücksetzen und Inbetriebnahme neu durchführen.
I.7
Auswerfen
Um die SD Karte ohne Gefahr einer Beschädigung oder Datenverlustes zu entnehmen sollte sie hier vorher abgemeldet
werden.
Produktinformation • 15