Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Codesystem - ALMATEC AHD Serie Originalbetriebsanleitung

Hochdruck membranpumpen in kunststoff
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Baureihe AHD · Seite 4
Kunststoffe unterliegen Alterungsprozessen, die von Werkstoff, Umgebungs- und Einsatzbedingungen
abhängen. Chemikalien-Kontakt und/oder erhöhte Temperaturen können so langfristig die Eigenschaften
verändern, insbesondere das mechanische Verhalten.
Daher empfehlen wir im Sinne der Sicherheit, bei jeder Wartung (bzw. falls keine Wartung anfällt ab dem
zweiten Jahr und danach mindestens halbjährlich, die Pumpe einer eingehenden Sichtprüfung auf optische
Veränderungen zu unterziehen. Dabei sind die Dichtkanten auf Beschädigungen zu prüfen (z.B. nach Reinigung
durch Abfahren mit dem Finger), die Gehäusebauteile auf Formhaltigkeit (z.B. durch Auflegen eines Lineals auf
ebene Flächen) und Gewinde auf Gängigkeit zu prüfen. Etwaige schadhafte Teile sind zu ersetzen.

1.3. Codesystem

Die PSG Germany GmbH ist als modernes, qualitätsbewusstes Unternehmen nach DIN EN ISO 9001 und 14001
zertifiziert. Vor der Versandfreigabe erfolgt bei allen Pumpen eine umfassende Endkontrolle. Die hier
festgestellten Leistungsdaten jeder einzelnen Pumpe werden archiviert und sind somit ständig abrufbar.
Grundsätzlich gilt, dass in den Ländern der EU nur solche Maschinen in Betrieb genommen werden dürfen, bei
denen festgestellt wurde, dass sie den Bestimmungen der Maschinen-Richtlinie, den harmonisierten Normen,
Europanormen und den entsprechenden nationalen Normen entsprechen. Der Betreiber muss also prüfen, ob
die aufgrund der Bestellung ordnungsgemäß produzierte und gelieferte ALMATEC Hochdruck-Membranpumpe
für den vorgesehenen Einsatzfall diesen Kriterien Rechnung trägt.
Daher ist vor Inbetriebnahme sicherzustellen, dass die Pumpe und die verwendeten Werkstoffe hinsichtlich
der vorgesehenen Förderaufgaben bzw. des Aufstellungsortes geeignet sind. Dazu benötigt man den genauen
Pumpencode, der zusammen mit der Seriennummer und dem Baujahr den Typenschildern der Pumpe
entnommen werden kann.
ALMATEC Hochdruck-Membranpumpen AHD 15, AHD 25, AHD 40 gehen aus dem ALMATEC Druckluft-
Membranpumpen-Programm hervor und wurden speziell für die Erfordernisse der Filterpressenbeschickung
weiterentwickelt. Durch die innere Druckübersetzung erzielen sie bei einem max. Antriebsluftdruck von
7 bar einen Förderdruck von 15 bar.
Erläuterung des Pumpencodes an einem Beispiel:
AHD
25
Größe, Anschluss-Nennweite
ALMATEC Hochdruck-Membranpumpe
E
T
T
-
Ventilkugel-
werkstoff:
Membranwerkstoff:
Gehäusewerkstoff:
C
Sonderausstattungen:
C Hubzählung
D Membranüberwachung
W Flanschbild nach ANSI-Standard
E EPDM
N NBR
T PTFE
E EPDM
N NBR
T PTFE/EPDM-Verbund
E PE UHMW

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ahd 15Ahd 25Ahd 40

Inhaltsverzeichnis