Herunterladen Diese Seite drucken

probst EF-H Betriebsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EF-H:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wartung und Pflege
6.2
Reparaturen
Reparaturen am Gerät dürfen nur von Personen durchgeführt werden, die die dafür notwendigen
Kenntnisse und Fähigkeiten besitzen.
Vor der Wiederinbetriebnahme muss eine außerordentliche Prüfung durch einen Sachkundigen
oder Sachverständigen durchgeführt werden.
6.3
Bürstenwechsel
Generell muss primär bei allen Wartungsarbeiten die
Schutzhaube, durch Herausdrehen der
Befestigungsschrauben, entfernt werden (siehe  Pfeile in
Bild 6).
Bei allen Wartungs- und Installationsarbeiten am Gerät (insbesondere bei abmontierter
Schutzhaube) darf der Benzinmotor nicht gestartet werden. Verletzungsgefahr!
Beim Austausch von abgenützten EF-H Spezial-Bürsten, oder beim Wechsel auf Stahlbürsten (für
Beseitigung von Schmutz und Vermoosung) ist unbedingt darauf zu achten, dass beim Einbau der
neuen Bürsten die Unterlegscheiben (4170.0022) wieder zwischen die Bürsten und der
Bürstenaufnahme an derselben Position eingesetzt werden!
Bei stark einseitiger Abnutzung Bürsten Abnutzung sollten sie um 180° verdreht eingebaut werden.
Befestigungsschraube (1) an Bürste entfernen.
Bürste (3) entnehmen, um 180° drehen (um eigenen Achse). (siehe Bild 7)
Unterlegscheibe (4170.0022) an gleicher Position (2) unterlegen und Befestigungsschraube wieder
anziehen.
Die abgenutzten (kürzeren) Borsten (3) befinden sich nun im Zentrum des Besenkreuzes.
Somit ist der Vorwärtsantrieb des Gerätes (EF-H) wieder gewährleistet.
51700003
Bild 7
16 / 18
Bild 6
DE

Werbung

loading