Seite 1
Betriebsanleitung Kullanma Kilavuzunun 53100370...
Seite 5
Betriebsanleitung 53100370 Original Betriebsanleitung...
Seite 6
Bitte beachten Sie, dass das Produkt ohne vorliegende Betriebsanleitung in Landessprache nicht eingesetzt / in Betrieb gesetzt werden darf. Sollten Sie mit der Lieferung des Produkts keine Betriebsanleitung in Ihrer Landessprache erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte. In Länder der EU / EFTA senden wir Ihnen diese kostenlos nach. Für Länder außerhalb der EU / EFTA erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot für eine Betriebsanleitung in Landessprache, falls die Übersetzung nicht durch den Händler/Importeur organisiert werden kann.
Störungsbeseitigung ........................17 Reparaturen ........................... 17 Prüfungspflicht ..........................18 Hinweis zum Typenschild ....................... 19 Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten ............19 Entsorgung / Recycling von Geräten und Maschinen ..............19 Änderungen gegenüber den Angaben und Abbildungen in der Betriebsanleitung sind vorbehalten. 53100370...
DIN EN ISO 13857 Sicherheit von Maschinen - Sicherheitsabstände gegen das Erreichen von Gefährdungsbereichen mit den oberen und unteren Gliedmaßen Dokumentationsbevollmächtigter: Name: Jean Holderied Anschrift: Probst GmbH; Gottlieb-Daimler-Straße 6; 71729 Erdmannhausen, Germany Unterschrift, Angaben zum Unterzeichner: Erdmannhausen, 01.06.2023................(Eric Wilhelm, Geschäftsführer) 53100370...
Sicherheit Sicherheit Sicherheitshinweise Lebensgefahr! Bezeichnet eine Gefahr. Wenn sie nicht gemieden wird, sind Tod und schwerste Verletzungen die Folge. Gefährliche Situation! Bezeichnet eine gefährliche Situation. Wenn sie nicht gemieden wird, können Verletzungen oder Sachschäden die Folge sein. Verbot! Bezeichnet ein Verbot. Wenn es nicht eingehalten wird, sind Tod und schwerste Verletzungen, oder Sachschäden die Folge.
Sicherheit Sicherheitskennzeichnung VERBOTSZEICHEN Symbol Bedeutung Bestell-Nr. Größe 29040210 Ø 30 mm Niemals unter schwebende Last treten. Lebensgefahr! 29040209 Ø 50 mm 29040204 Ø 80 mm 29040213 Ø 30 mm Es dürfen keine konischen Greifgüter gegriffen werden. 29040212 Ø 50 mm 29040211 Ø...
Sicherheit Persönliche Sicherheitsmaßnahmen • Jeder Bediener muss die Bedienungsanleitung für das Gerät mit den Sicherheitsvorschriften gelesen und verstanden haben. • Das Gerät und alle übergeordneten Geräte in/an die das Gerät eingebaut ist, dürfen nur von dafür beauftragten und qualifizierten Personen betrieben werden. •...
Sicherheit Sicherheit im Betrieb 2.9.1 Allgemeines • Die Arbeit mit dem Gerät darf nur in bodennahem Bereich erfolgen. Das Schwenken des Gerätes über Personen hinweg ist untersagt. • Der Aufenthalt unter schwebender Last ist verboten. Lebensgefahr! • Das manuelle Führen ist nur bei Geräten mit Handgriffen erlaubt. •...
Schlupf oder Kette an ein Trägergerät angehängt (Ladekran, Minibagger, etc.) und kann so maschinell von einer Person bedient werden. Da das Gerät (EASYGRIP EXG) mit zwei Handgriffen ausgestattet ist, eignet es sich auch für den manuellen Betrieb (durch zwei Personen).
Seite 14
Allgemeines NICHT ERLAUBTE TÄTIGKEITEN: Eigenmächtige Umbauten am Gerät oder der Einsatz von eventuell selbstgebauten Zusatzvorrichtungen gefährden Leib und Leben und sind deshalb grundsätzlich verboten!! Tragfähigkeiten (WLL) des Gerätes dürfen nicht überschritten und Nennweiten/Greifbereiche dürfen nicht überschritten bzw. unterschritten werden. Alle nicht bestimmungsgemäßen Transporte mit dem Gerät sind strengstens untersagt: •...
Allgemeines Übersicht und Aufbau Einhängeöse für Trägergerät Verriegelungshaken (zum Transport des Gerätes ohne Greifgut) Versteckung für Greifbereich Handgriff (für manuellen Betrieb) Gummigreifbacken Steckbolzen mit Klappsplint Steckbolzen mit Klappsplint Abb.1 Technische Daten Die genauen technischen Daten (wie z.B. Tragfähigkeit, Eigengewicht, etc.) sind dem Typenschild zu entnehmen. 53100370 10 / 19...
Installation Installation Mechanischer Anbau Nur Original-Probst-Zubehör verwenden, im Zweifelsfall Rücksprache mit dem Hersteller halten. Die Tragfähigkeit des Trägergerätes/Hebezeuges darf durch die Last des Gerätes, der optionalen Anbaugeräte (Drehmotor, Einstecktasche, Kranausleger etc.) und die zusätzliche Last der Greifgüter nicht überschritten werden! Greifgeräte müssen immer kardanisch aufgehängt werden, so dass sie in jeder Position frei...
Installation 4.1.3 Einstecktaschen (optional) Um eine sichere Verbindung zwischen dem Gabelstapler und der Einstecktasche (3) herzustellen, fährt man mit den Gabelstapler-Zinken (1) in die Einstecktasche (3) hinein. Danach arretiert man diese entweder mittels Arretierungsschrauben (2), welche durch eine vorzusehende Bohrung in die Stapler-Zinken (1) gesteckt wird, oder mittels einer Kette oder eines Seils (4), das durch die Ösen an den Einstecktasche (3) und um den Gabelträger () gelegt werden muss.
Einstellungen Einstellungen Greifbereichseinstellung Bevor ein Greifgut angehoben und versetzt werden kann, muss der entsprechende Greifbereich eingestellt werden. Vorsicht bei der Einstellung des Greifbereiches. Verletzungsgefahr der Hände! 5.1.1 Greifbereich 1: von 0 mm bis 200 mm (Kennzeichnung Dreieck ) • Für diesen Greifbereich müssen die Dreieck -Kennzeichnungen an den Greifarmen (in der Mitte des Gerätes) deckungsgleich sein (Abb.
Seite 19
Einstellungen Abb. 2 Abb. 3 • Nachdem der Greifbereich eingestellt wurde, muss das Gerät wieder mit dem Steckbolzen mit Klappsplint (7) bzw. mit Steckbolzen mit Klappsplint (6) gesichert werden. 53100370 14 / 19...
Bedienung Bedienung Allgemein • Das Gerät (EXG) wie beschrieben mit dem Trägergerät verbinden oder für die manuelle Bedienung (durch 2 Personen) an den dafür vorgesehenen Handgriffen anfassen. • Das Gerät (EXG) mittig auf das Greifgut (z.B. Bordstein) auflegen. • Verriegelungshaken (2) freigeben und das Gerät (EXG) kann mit dem Greifgut (z.B. Bordstein) angehoben und transportiert werden.
Wartung und Pflege Wartung und Pflege Wartung Um eine einwandfreie Funktion, Betriebssicherheit und Lebensdauer des Gerätes zu gewährleisten, sind die in der unteren Tabelle aufgeführten Wartungsarbeiten nach Ablauf der angegebenen Fristen durchzuführen. Es dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden, ansonsten erlischt die Gewährleistung. Alle Arbeiten dürfen nur bei stillgelegtem Gerät erfolgen! Bei allen Arbeiten muss sichergestellt sein, dass sich das Gerät nicht unabsichtlich schließen kann.
Wartung und Pflege Störungsbeseitigung STÖRUNG URSACHE BEHEBUNG Die Klemmkraft ist nicht ausreichend, die Last rutscht (optional) Die Greifbacken sind abgenutzt Greifbacken erneuern (optional) Traglast ist größer als zulässig Traglast reduzieren Greifbereichs-Einstellung Es ist der falsche Greifbereich Greifbereich entsprechend der zu (optional) eingestellt transportierenden Güter einstellen...
• Die dementsprechenden gesetzlichen Bestimmungen u. die der Konformitätserklärung sind zu beachten! • Die Durchführung der Sachkundigenprüfung kann auch durch den Hersteller Probst GmbH erfolgen. Kontaktieren Sie uns unter: service@probst-handling.de • Wir empfehlen, nach durchgeführter Prüfung und Mängelbeseitigung des Gerätes die Prüfplakette „Sachkundigenprüfung/ Expert inspection“...
(z.B. Kran, Kettenzug, Gabelstapler, Bagger...) mit zu berücksichtigen. Beispiel: Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten Bei jeder Verleihung/Vermietung von PROBST-Geräten muss unbedingt die dazu gehörige Original- Betriebsanleitung mitgeliefert werden (bei Abweichung der Sprache des jeweiligen Benutzerlandes, ist zusätzlich die jeweilige Übersetzung der Original-Betriebsanleitung mit zuliefern)! Entsorgung / Recycling von Geräten und Maschinen...
(durch eine autorisierte Fachwerkstatt)! Nach jeder erfolgten Durchführung eines Wartungsintervalls muss unverzüglich dieser Wartungsnachweis (mit Unterschrift u. Stempel) an uns übermittelt werden. per E-Mail an: service@probst-handling.de / per Fax oder Post Betreiber: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Gerätetyp:...
Seite 29
KULLANMA KILAVUZUNUN 53100370 ORJİNAL KULLANMA KILAVUZUNUN TERCÜMESİ...
Seite 30
Tamir işlemleri ..........................17 Güvenlik prosedürleri ........................18 Tip plakası hakkında not ....................... 19 PROBST ekipmanlarının kiralanması/ödünç verilmesi hakkında not ..........19 Ekipman ve makinelerin bertarafı / geri dönüşümü ................ 19 Kullanım kılavuzundaki bilgilerde ve resimlerde değişiklik yapma hakkımız saklıdır.
DIN EN ISO 13857 Makinelerin güvenliği - Tehlike bölgelerine üst ve alt uzuvlar tarafından ulaşılmasını önlemek için güvenlik mesafeleri Dokümantasyon Sorumlusu: İsim: Jean Holderied Adres: Probst GmbH; Gottlieb-Daimler-Straße 6; 71729 Erdmannhausen, Almanya İmza, imza sahibinin detayları: Erdmannhausen, 29.09.2023................(Eric Wilhelm, Genel Müdür) 53100370...
Güvenlik Güvenlik Güvenlik talimatları Hayati tehlike! Bir tehlikeyi belirtir. Önlenmezse, ölüm ve ciddi yaralanmalar meydana gelebilir. Tehlikeli durum! Tehlikeli bir durumu gösterir. Önlenmezse, yaralanmalar veya maddi hasar meydana gelebilir. Yasak! Bir yasağı ifade eder. Buna uyulmaması halinde ölüm, ciddi yaralanmalar veya maddi hasar meydana gelebilir.
Güvenlik Güvenlik işaretlemesi YASAK İŞARETİ Anlamı Sipariş no. Sembol Boyut 29040210 Ø 30 mm Asla asılı bir yükün altına basmayın. Hayati tehlike! 29040209 Ø 50 mm 29040204 Ø 80 mm 29040213 Ø 30 mm Hiçbir konik kavrama ürünü kavranamaz. 29040212 Ø...
Güvenlik Kişisel güvenlik koşulları • Her operatör, güvenlik yönetmelikleri de dahil olmak üzere ünitenin kullanım talimatlarını okumuş ve anlamış olmalıdır. • Ünite ve ünitenin kurulu olduğu tüm üst düzey üniteler yalnızca yetkili ve kalifiye kişiler tarafından çalıştırılabilir. • Sadece tutamakları olan cihazlar manuel olarak yönlendirilebilir. Aksi takdirde ellerin yaralanma riski vardır! Koruyucu donanım •...
Güvenlik Güvenlik prosedürleri 2.9.1 Genel • Ünite ile çalışma sadece yere yakın alanlarda gerçekleştirilebilir. Ünitenin insanların üzerinde sallanması yasaktır. • Asılı bir yükün altında durmak yasaktır. Hayati tehlike! • Elle yönlendirmeye yalnızca tutamaklı aletler için izin verilir. • Çalışma sırasında kişilerin çalışma alanında kalması yasaktır! Ünitenin kullanım şekli nedeniyle zorunlu olmadıkça, örn.
Genel İzin verilmiş kullanım Cihaz (EASYGRIP EXG) sadece bordürler, döşeme plakaları, blok basamaklar ve bordür taşları gibi paralel, düz ve konik olmayan beton elemanların kavranması için uygundur ve bir taşıyıcı cihaza (yükleme vinci, mini ekskavatör, vb.) bir kayma veya zincir vasıtasıyla bağlanır ve böylece bir kişi tarafından mekanik olarak çalıştırılabilir.
Seite 37
Genel İZİN VERİLMEYEN FAALİYETLER: Ünitede izinsiz değişiklikler yapılması veya kendi yaptığınız ek cihazların kullanılması hayati tehlike arz eder ve bu nedenle genel olarak yasaktır!!!. Ünitenin yük kapasiteleri (WLL) aşılmamalı ve nominal genişlikler/kavrama aralıkları aşılmamalı veya yetersiz kalmamalıdır. Cihaz ile amaçlanmayan tüm taşımalar kesinlikle yasaktır: •...
Genel Genel bakış ve yapı Taşıyıcı için kaldırma gözü Kilitleme kancası (aletin yüksüz taşınması için) Kavrama alanı için gizleme Tutamak (manuel çalıştırma için) Kauçuk kavrama çeneleri Linç pimli pim Linç pimli pim Abb.1 Teknik veriler Tam teknik veriler (yük kapasitesi, ölü ağırlık vb.) tip plakasında bulunabilir. 53100370 10 / 19...
Tesisat Tesisat Mekanik bağlantı Sadece orijinal Probst aksesuarlarını kullanın; şüpheniz varsa üreticiye danışın. Taşıyıcı cihazın/kaldırma tertibatının yük kapasitesi, cihazın yükü, opsiyonel ek parçalar (döner motor, yerleştirme cebi, vinç perdesi vb.) ve tutma mallarının ek yükü tarafından aşılmamalıdır! Tutucular, herhangi bir pozisyonda serbestçe sallanabilmeleri için her zaman gimball'lu olmalıdır.
Tesisat 4.1.3 Cepleri yerleştirin (isteğe bağlı) Forklift ile yerleştirme cebi (3) arasında güvenli bir bağlantı kurmak için forklift dişleri (1) yerleştirme cebine (3) yerleştirilir. Daha sonra forklift dişlerindeki (1) bir delikten geçirilen kilitleme vidaları (2) veya yerleştirme cebindeki (3) halkalardan ve çatal taşıyıcısının () etrafından geçirilmesi gereken bir zincir veya halat (4) aracılığıyla bunları...
Çalışma Çalışma Genel • Cihazı (EXG) tarif edildiği gibi taşıyıcı cihaza bağlayın veya manuel kullanım için (2 kişi tarafından) öngörülen tutamaklardan tutun. • Aleti (EXG) kavranacak nesnenin (örn. kaldırım) ortasına yerleştirin. • Kilitleme kancasını (2) serbest bırakın ve cihaz (EXG) kavranacak nesne (örn. kaldırım taşı) ile birlikte kaldırılabilir ve taşınabilir.
Bakım ve koruma Bakım ve koruma Bakım Ünitenin düzgün çalışmasını, çalışma güvenliğini ve hizmet ömrünü sağlamak için, aşağıdaki tabloda listelenen bakım çalışmaları belirtilen süreler geçtikten sonra yapılmalıdır. Yalnızca orijinal yedek parçalar kullanılabilir, aksi takdirde garanti sona erer. Tüm çalışmalar sadece ünite kapalıyken yapılmalıdır! Tüm çalışmalar sırasında ünitenin istenmeden kapanmaması...
Bakım ve koruma Hataların giderilmesi DİSTURBANCE NEDEN ÇÖZÜM Sıkıştırma kuvveti yeterli değil, yük kayıyor (isteğe bağlı) Kavrayıcı çeneler aşınmış Kavrayıcı çeneleri yenileyin (isteğe bağlı) Yükü azaltın Yük izin verilenden daha fazla Kavrama aralığı ayarı Yanlış kavrama aralığı ayarlanmış Kavrama aralığını taşınacak mallara göre ayarlayın (isteğe bağlı) Malzeme yüzeyi kirli veya yapı...
ölü ağırlık dikkate alınmalıdır. Örnek: PROBST ekipmanlarının kiralanması/ödünç verilmesi hakkında not PROBST üniteleri kiralandığında, ilgili orijinal kullanım kılavuzu tedarik edilmelidir (ilgili kullanıcı ülkesinin dili farklıysa, orijinal kullanım kılavuzunun ilgili çevirisi de tedarik edilmelidir)! Ekipman ve makinelerin bertarafı / geri dönüşümü...
Seite 48
Bu ünite için garanti talepleri sadece öngörülen bakım çalışmaları (yetkili bir uzman servis tarafından) gerçekleştirilmişse yapılabilir! Bu bakım sertifikası (imzalı ve kaşeli) her bakım aralığının gerçekleştirilmesinden hemen sonra bize gönderilmelidir. e-posta ile: service@probst-handling.de / faks veya posta yoluyla Operatör: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _...
Seite 49
30320150 30320152 43101126 36370048 Bei Änderungen Rücksprache TB ! Gewicht: 12,3 kg Schutzvermerk nach DIN 34 beachten! Nachdruck nur mit unserer Genehmigung! Benennung Datum Name Easygrip EXG Erst. 25.2.2013 Ralf.Northe Gepr. Blatt Artikelnummer/Zeichnungsnummer E53100370 Kunde: Urspr. Ers. f. Ers. d.
A53100370 EXG 29040629 Auf beiden Seiten / on both sides 29040056 Erstellt/Created: Zuletzt geändert/Last changed: Blatt / Sheet: 1 / 1 14.10.2016 / Krasnikov, Igor 01.06.2023 / Simon, Swen Version: Einige der Abbildungen sind möglicherweise optionales Zubehör des Gerätes/Some of pictures may be optional equipment of the device.