Herunterladen Diese Seite drucken

probst EF-H Betriebsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EF-H:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wartung und Pflege
6.1.4 Kettenspannung
Kettenspannung ist hin und wieder zu überprüfen und bei Lockerung nach zu ziehen.
Kontermutter an „Stellschraube 2" (2) lösen und „Stellschraube 2" (2) etwas herausdrehen.
Kontermutter an „Stellschrauben 1" (1) lösen und „Stellschrauben 1" (1) hineindrehen, bis die Kette (4)
ausreichend Spannung hat.
Es ist darauf zu achten, dass die Keilriemenscheibe (3) und die Kette in ihren horizontalen Ebenen
parallel zueinander sind.
Ist dies nicht der Fall, so muss über die „Stellschraube 2" die Parallelität der Riemenscheibe und Kette (4)
abgestimmt werden.
Zuerst Kontermutter an „Stellschrauben 1" (1) wieder anziehen und dann Kontermutter an „Stellschraube 2" (2)
wieder anziehen.
Die Kettenspannung und Keilriemenspannung sollten immer synchron zueinander abgestimmt
werden!
Alle 50 Betriebsstunden:
Kette (4) mit Trockenschmierstoff schmieren (die Verwendung von Öl wird nicht empfohlen).
51700003
Bild 4
14 / 18
DE

Werbung

loading