Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Gerätehandbuch Seite 474

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

Optionen
8.35 L87, Isolationsüberwachung
Beschreibung
Der Isolationswächter überwacht in ungeerdeten Netzen (IT-Netzen) den kompletten
galvanisch miteinander verbundenen Kreis auf Isolationsfehler. Es wird der
Isolationswiderstand sowie alle Isolationsfehler von der Netzeinspeisung bis zu den Motoren
in den Cabinet Modules erfasst. Es sind zwei Ansprechwerte (zwischen 1 kΩ ... 10 MΩ)
einstellbar. Bei Unterschreitung eines Ansprechwertes wird eine Warnmeldung auf Klemme
ausgegeben. Über das Melderelais System wird ein Systemfehler ausgegeben.
Im Auslieferzustand des Cabinet Modules ist die Anlagenkonstellation (ein oder mehrere
Verbraucher an einem galvanisch miteinander verbundenen Netz) und auch die
Schutzphilosophie (sofortiges Abschalten bei Isolationsfehler oder begrenztes Weiterfahren)
nicht bekannt. Die Melderelais des Isolationswächters müssen kundenseitig in eine Stör-
bzw. Warnkette eingebunden werden.
Hinweis
Anzahl der Isolationswächter
Innerhalb eines galvanisch miteinander verbundenen Netzes darf nur ein Isolationswächter
eingesetzt werden!
Ausbau der Verbindungsbügel zum Entstörkondensator bei Betrieb am IT-Netz
Beim Betrieb der Geräte am IT-Netz müssen die Verbindungsbügel zum Entstörkondensator
in den folgenden Cabinet Modules entfernt werden:
● Basic Line Modules
● Smart Line Modules
(Verbindungsbügel befindet sich bei Baugröße HX und JX hinter dem Lüfter)
● Active Line Modules (Verbindungsbügel im Active Interface Module)
Die Positionen der Verbindungsbügel in den jeweiligen Cabinet Modules entnehmen Sie
dem Kapitel "Anschluss der Cabinet Modules an ungeerdete Netze (IT-Netze)".
Bedienelemente und Anzeigen auf dem Isolationswächter
Bild 8-48
474
Bedienelemente und Anzeigen auf dem Isolationswächter
Cabinet Modules NEMA
Gerätehandbuch, 04/2014, A5E03586438A

Werbung

loading