Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Gerätehandbuch Seite 402

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

Optionen
8.20 K90, Control Unit CU320-2 DP
Die Kundenklemmenleiste -X55 wird zusammen mit der Control Unit CU320-2 im Schrank
eingebaut. Über die Klemmenleisten -X55-X122 und -X55-X132 sind die Digitalein-
/Ausgänge der Control Unit verwendbar.
Hinweis
Intern verdrahtete Schnittstellen
Die Schnittstellen -X1, -X2, -X3 und -X4 sind innerhalb des Schrankes verdrahtet und stehen
nicht als freie Kundenanschlüsse zur Verfügung!
Bei einem eventuellen Austausch der Kundenklemmenleiste dürfen die Stecker -X1 und -X2
nicht vertauscht werden! Andernfalls werden Fehlfunktionen bei "Safe Torque Off" und
"Safe Stop 1" auftreten!
Hinweis
Standardmäßige Kundenklemmenleiste
Beim Cabinet Module Motor Module (Bauform Chassis) ist die Kundenklemmenleiste
standardmäßig im Schrank vorhanden, die Digitalein-/ausgänge der Control Unit CU320-2
auf den Klemmenleisten -X55-X122 und -X55-X132 sind nur in Verbindung mit einer Control
Unit verwendbar.
Hinweis
Spannungsversorgung der Digitaleingänge
Die in zwei Gruppen zusammengefassten Digitaleingänge (DI0 bis DI3, DI16 und DI17 bzw.
DI4 ... DI7, DI20 und DI21) haben je Gruppe ein gemeinsames Bezugspotenzial
(Bezugsmasse M1 bzw. M2). Um bei Benutzung der internen 24-V-Versorgung den
Stromkreis zu schließen, sind die Bezugsmassen M1 / M2 mit der internen Masse M
verbunden.
Erfolgt die Spannungsversorgung von extern, so ist, um eine Potenzialverschleifung zu
vermeiden, die Brücke zwischen den Massen M1 und M bzw. M2 und M zu entfernen. Die
externe Masse muss dann an den Klemmen M1 bzw. M2 angeschlossen werden.
402
Cabinet Modules NEMA
Gerätehandbuch, 04/2014, A5E03586438A

Werbung

loading