Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Gerätehandbuch Seite 277

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

Vorbereitende Schritte
● Schrank spannungsfrei schalten (externe Spannungsversorgungen nicht vergessen!)
● Schutzabdeckung entfernen
● Freien Zugang zum Powerblock ermöglichen
● Montagevorrichtung für den Powerblock aufstellen und einsatzbereit halten (siehe
Abschnitt "Montagevorrichtung für Powerblöcke")
Ausbauschritte
Die Nummerierungen der Ausbauschritte entsprechen den Ziffern im vorherigen Bild.
1. Stromschiene demontieren (8 Schrauben)
2. Anschluss zum Zwischenkreis lösen (8 Muttern)
3. obere Halteschraube entfernen (1 Schraube)
4. untere Halteschrauben entfernen (2 Schrauben)
5. Steckverbindungen der Lichtwellenleiter und Signalleitungen trennen (2 Stecker)
6. Anschluss Stromwandler und dazugehörigen PE-Anschluss entfernen (1 Stecker)
7. 2 Halteschrauben für den Lüfter lösen und Montagevorrichtung für Powerblock an dieser
Position befestigen
Anschließend kann der Powerblock herausgezogen werden.
Lebensgefahr durch unter Spannung stehender Teile
Beim Berühren unter Spannung stehender Teile erleiden Sie Tod oder schwere Verletzung.
Auf dem DC-Schienensystem können auch nach dem Ausschalten der DC-Ankopplung
(Option L37) bis zu 1200 V-Spannung anliegen.
• Vermeiden Sie eine Berührung des DC-Schienensystems.
Hinweis
Der Powerblock wiegt ca. 198 lb (90 kg)!
ACHTUNG
Geräteschaden durch beschädigte Signalleitungen beim Ausbau
Beim Herausziehen des Powerblocks können Signalleitungen beschädigt werden, die zu
einem Geräteausfall führen können.
• Achten Sie beim Herausziehen des Powerblockes darauf, dass keine Signalleitungen
Cabinet Modules NEMA
Gerätehandbuch, 04/2014, A5E03586438A
GEFAHR
beschädigt werden.
Wartung und Instandhaltung
6.4 Austausch von Bauteilen
277

Werbung

loading