Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Gerätehandbuch Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

Lebensgefahr durch Brandausbreitung bei unzureichenden Gehäusen
Durch Feuer und Rauchentwicklung können schwere Personen- oder Sachschäden
auftreten.
• Bauen Sie Geräte ohne Schutzgehäuse derart in einem Metallschaltschrank ein (bzw.
• Wählen Sie zusätzlich den Aufstellort so, dass im Brandfall eine unkontrollierte
• Stellen Sie sicher, dass Rauch über vorgesehene Wege entweichen kann.
Lebensgefahr durch unerwartete Bewegung von Maschinen beim Einsatz mobiler
Funkgeräte oder Mobiltelefone
Bei Einsatz von mobilen Funkgeräten oder Mobiltelefonen mit einer Sendeleistung > 1 W
näher als ca. 2 m an den Komponenten können Funktionsstörungen der Geräte auftreten,
die Einfluss auf die funktionale Sicherheit von Maschinen haben und somit Menschen
gefährden oder Sachschäden verursachen können.
• Schalten Sie Funkgeräte oder Mobiltelefone in unmittelbarer Nähe der Komponenten
Lebensgefahr durch Brand des Motors bei Überlastung der Isolation
Bei einem Erdschluss in einem IT-Netz entsteht eine höhere Belastung der Motorisolation.
Mögliche Folge ist ein Versagen der Isolation mit Personengefährdung durch
Rauchentwicklung und Brand.
• Verwenden Sie eine Überwachungseinrichtung, die einen Isolationsfehler meldet.
• Beseitigen Sie den Fehler so schnell wie möglich, um die Motorisolation nicht zu
Lebensgefahr durch Brand bei Überhitzung wegen unzureichender Lüftungsfreiräume
Unzureichende Lüftungsfreiräume können zu Überhitzung mit Personengefährdung durch
Rauchentwicklung und Brand führen. Weiterhin können erhöhte Ausfälle und verkürzte
Lebensdauer von Geräten / Systemen auftreten.
• Halten Sie unbedingt die für die jeweilige Komponente angegebenen Mindestabstände
Cabinet Modules NEMA
Gerätehandbuch, 04/2014, A5E03586438A
WARNUNG
schützen Sie das Gerät durch eine andere gleichwertige Maßnahme), dass der Kontakt
mit Feuer innerhalb und außerhalb des Gerätes verhindert wird.
Rauchausbreitung vermieden wird.
WARNUNG
aus.
WARNUNG
überlasten.
WARNUNG
als Lüftungsfreiräume ein. Diese finden Sie in Maßbildern bzw. in den
"Produktspezifischen Sicherheitshinweisen" am Beginn des jeweiligen Kapitels.
Grundlegende Sicherheitshinweise
1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
19

Werbung

loading