Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Gerätehandbuch Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

Systemübersicht
2.5 Zwischenkreiskomponenten
2.5
Zwischenkreiskomponenten
Braking Modules werden eingesetzt, um die beim Abbremsen von Antrieben anfallende
generatorische Energie über Bremswiderstände in Wärme umzuwandeln.
Mit Braking Module und Bremswiderstand ist auch bei Netzausfall ein Abbremsen der
Motoren möglich.
2.5.1
Braking Modules als Option eines Line Modules oder Motor Modules
Bei kleinen Bremsleistungen stehen Braking Modules mit Dauerbremsleistungen bis 50 kW
zur Verfügung, die als Option L61/L64 (25 kW) bzw. L62/L65 (50 kW) zu den Basic Line
Modules, Smart Line Modules, Active Line Modules oder Motor Modules eingesetzt werden.
2.6
Motor Modules
Im Antriebssystem SINAMICS S120 Cabinet Modules stehen Motor Modules in zwei
unterschiedlichen Produktausprägungen zur Verfügung.
2.6.1
Booksize Base Cabinets mit Booksize Cabinet Kits
Motor Modules im unteren Leistungsbereich 5 bis 100 HP (4,8 bis 71 kW) sind als Booksize
Cabinet Kits, eingebaut in Booksize Base Cabinets, ausgeführt.
2.6.2
Chassis Cabinets
Chassis Cabinets sind mit jeweils einem SINAMICS S120 Motor Module der Bauform
Chassis bestückt und decken den Leistungsbereich 75 bis 1250 HP (75 bis 1200 kW) ab.
Größere Leistungen lassen sich durch Parallelschaltung der Motor Modules realisieren.
2.7
Auxiliary Power Supply Modules
Auxiliary Power Supply Modules versorgen das Hilfsspannungsversorgungssystem der
SINAMICS S120 Cabinet Modules.
An dieses Hilfsspannungsversorgungssystem sind u. a. die Lüfter der in den Cabinet
Modules eingebauten SINAMICS S120 Geräte angeschlossen. Außerdem versorgt das
Hilfsspannungsversorgungssystem die Elektronikbaugruppen mit einer externen DC-24-
V-Spannung, die bei nicht geladenem Zwischenkreis erforderlich ist, um z. B. die
Kommunikation über PROFIBUS aufrecht zu erhalten.
32
Cabinet Modules NEMA
Gerätehandbuch, 04/2014, A5E03586438A

Werbung

loading