Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Gerätehandbuch Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

2.2
Anwendungsbereich
Das modulare Antriebssystem SINAMICS S120 Cabinet Modules wird eingesetzt, wo
mehrere Motoren zu koordinieren sind, um im Verbund als Mehrachsantrieb eine
Antriebsaufgabe zu lösen.
Typische Beispiele hierfür sind:
● Papiermaschinen
● Walzwerke
● Hebezeuge
● Prüfstände
Mit Cabinet Modules können auch Einzelantriebe großer Leistung (Parallelschaltung)
realisiert werden.
2.3
Nutzen
Die hervorragenden Systemeigenschaften der SINAMICS S120 Cabinet Modules bieten
dem Anlagenbetreiber folgende Vorteile:
● Prozessoptimierung mit minimalem Aufwand:
– Problemlose Einbindung in Automatisierungslösungen durch eine serienmäßige
– Erfüllung höchster Ansprüche an Genauigkeit und Dynamik der Antriebe durch die
● Hohe Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit:
– Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit durch leichtes und schnelles Austauschen von
● Energieeinsparung beim Betrieb:
– Die motorseitigen Wechselrichter sind über den gemeinsamen Zwischenkreis
– Die Netzeinspeisung wird üblicherweise nur auf die maximal motorisch benötigte
Cabinet Modules NEMA
Gerätehandbuch, 04/2014, A5E03586438A
PROFIBUS- oder PROFINET-Schnittstelle und verschiedene analoge und digitale
Schnittstellen.
eingesetzte Vector-Regelung.
Einzelmodulen und Leistungskomponenten.
gekoppelt und lassen zwischen motorisch und generatorisch betriebenen Motoren
einen gegenseitigen Energieaustausch zu. Auf diese Weise wird Energie gespart, die
Netzeinspeisung entlastet und die Netzrückwirkungen reduziert.
Energie / den maximal benötigen motorischen Strom und nicht auf die Summe des
Energiebedarfs der am Zwischenkreis betriebenen Motor Modules ausgelegt. Dies
führt häufig bei z. B. Bandanlagen oder Motorenprüfständen mit gleichzeitig motorisch
und generatorisch betriebenen Motor Modules zu deutlich kleineren
Netzeinspeisungen.
Systemübersicht
2.2 Anwendungsbereich
27

Werbung

loading