Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Gerätehandbuch Seite 378

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

Optionen
8.11 K50, Sensor Module Cabinet-Mounted SMC30
Hinweis
Auf Grund der robusteren Übertragungsphysik ist bei HTL-Gebern grundsätzlich der bipolare
Anschluss zu bevorzugen. Lediglich wenn der eingesetzte Gebertyp keine Gegentaktsignale
zur Verfügung stellt, sollte auf unipolaren Anschluss ausgewichen werden.
Tabelle 8- 11 Spezifikation anschließbarer Gebersysteme
Parameter
Signalpegel high
(TTL bipolar an X520 oder X521/X531)
Signalpegel low
(TTL bipolar an X520 oder X521/X531)
Signalpegel high
(HTL unipolar)
Signalpegel low
(HTL unipolar)
Signalpegel high
(HTL bipolar)
2)
Signalpegel low
(HTL bipolar)
2)
Signalpegel high
(SSI bipolar an X520 oder X521/X531)
Signalpegel low
(SSI bipolar an X520 oder X521/X531)
Signalfrequenz
Flankenabstand
Nullimpuls inaktiv Zeit
(vor und nach A=B=high)
Nullimpuls aktiv Zeit
(während A=B=high und darüber hinaus)
Weitere Signalpegel gemäß RS422 Norm.
1)
Der absolute Pegel der Einzelsignale bewegt sich zwischen 0 V und V
2)
t
ist kein spezifizierter Wert, sondern ist der zeitliche Abstand zwischen der fallenden Flanke der Spur A und der
3)
ALo-BHi
übernächsten steigenden Flanke der Spur B.
Die Schwelle ist über p0405.04 (Schaltschwelle) einstellbar (Auslieferzustand ist "Niedrig").
4)
378
Bezeichnung
Schwelle
U
Hdiff
1)
U
Ldiff
1)
U
Hoch
4)
H
Niedrig
U
Hoch
4)
L
Niedrig
U
Hdiff
U
Ldiff
U
Hdiff
1)
U
Ldiff
1)
f
S
t
min
t
Lo
t
Hi
Min.
Max.
2
5
-5
-2
17
V
CC
10
V
CC
0
7
0
2
3
V
CC
-V
-3
CC
2
5
-5
-2
-
300
100
-
640
(t
ALo-BHi
640
t
ALo-BHi
des Gebersystems.
CC
Gerätehandbuch, 04/2014, A5E03586438A
Einheit
V
V
V
V
V
V
V
V
V
V
kHz
ns
- t
)/2
ns
3)
Hi
- 2 x t
ns
3)
Lo
Cabinet Modules NEMA

Werbung

loading