DAS SYSTEM ERFORDERT SPEZIELLE VORSICHTSMASSNAHMEN IN BEZUG AUF DIE ELEKTROMAGNETISCHE
VERTRÄGLICHKEIT. Es muss gemäß den unten vorgegebenen EMV-Angaben installiert und in Betrieb genommen
werden:
Richtlinie und Erklärung des Herstellers über elektromagnetische Emissionen
Das System ist für die Verwendung in einem Umfeld bestimmt, das die unten angegebenen elektromagnetischen
Voraussetzungen erfüllt. Der Kunde bzw. der Systembediener muss sicherstellen, dass das System in einer entsprechenden
Umgebung eingesetzt wird.
Emissionsprüfung
HF-Emissionen
CISPR 11
HF-Emissionen
CISPR 11
Oberschwingungen
IEC 61000-3-2
Spannungsschwankungen/Flimmern
IEC 61000-3-3
Richtlinie und Erklärung des Herstellers über elektromagnetische Störfestigkeit
Das System ist für die Verwendung in einem Umfeld bestimmt, das die unten angegebenen elektromagnetischen
Voraussetzungen erfüllt. Der Kunde bzw. der Systembediener muss sicherstellen, dass das System in einer entsprechenden
Umgebung eingesetzt wird.
Störfestigkeitstest
IEC 60601 Prüfungs-/Konformitätsebene
Elektrostatische
±8 kV Kontakt
Entladung (ESE)
±2, ±4, ±8, ±15 kV Luft
IEC 61000-4-2
Schnelle transiente
±2 kV für Wechselstromnetze
elektrische
±1 kV für E/A-Schnittstellen
Störgrößen (Burst)
IEC 61000-4-4
Stoßspannungen
± -0,5 kV, ± -1 kV, ± -2 kV Leitung gegen Erde
IEC 61000-4-5
± -0,5 kV, ± -1 kV Leitung gegen Leitung
Spannungseinbrüche
100 % V AC für 0,5 Zyklen bei 0°, 45°,
IEC 61000-4-11
90°,135°,180°, 225°, 270°, 315°
100 % V AC für 1,0 Zyklen bei 0°
30 % V AC für 30 Zyklen bei 0°
100 % V AC für 250 (50 Hz) Zyklen oder 300
(60 Hz) Zyklen bei 0°
Spannungsunterbre-
0 % AC 250 (50 Hz) oder 300 (60 Hz) bei 0°
chungen
IEC 61000-4-11
Netzfrequenz
30 A/m
(50/60 Hz) Magnetfeld
IEC 61000-4-8
Anhang F: Konformität mit den Normen IEC 60601-1-2 / 2., 3. und 4. Ausgabe
Konformität
Gruppe 1
Klasse A
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
Elektromagnetisches Umfeld – Richtlinie
Das System verwendet HF-Energie nur für interne
Funktionen. Deshalb sind die HF-Emissionen sehr
gering und es ist unwahrscheinlich, dass andere in der
Nähe befindliche elektronische Geräte gestört werden.
Dieses System eignet sich aufgrund seiner
Emissionseigenschaften für die Verwendung in
Industriebereichen und Krankenhäusern (CISPR 11
Klasse A). Bei Verwendung des Systems in
Wohngebieten (wofür in der Regel CISPR 11 Klasse B
erforderlich ist) können in Verbindung mit Hochfrequenz-
Kommunikationsdiensten möglicherweise Störungen
auftreten. Der Benutzer muss u. U. Abhilfemaßnahmen
ergreifen, wie z. B. eine Neuausrichtung oder
Aufstellung des Geräts an einem anderen Ort.
Elektromagnetisches Umfeld – Richtlinie
Der Bodenbelag sollte aus Holz, Beton oder
Keramikfliesen bestehen. Bei Kunststoffbelägen
sollte die relative Luftfeuchte mindestens 30 %
betragen.
Die Netzstromversorgung sollte die für Industrie-
und Krankenhausanwendungen übliche Qualität
aufweisen.
Die Netzstromversorgung sollte die für Industrie-
und Krankenhausanwendungen übliche Qualität
aufweisen.
Die Netzstromversorgung sollte die für Industrie-
und Krankenhausanwendungen übliche Qualität
aufweisen. Sollte ein unterbrechungsfreier
Betrieb auch bei Stromausfällen notwendig sein,
wird empfohlen, das System über eine
unterbrechungsfreie Stromversorgung oder mit
Akku-Versorgung zu betreiben.
Das Magnetfeld der Netzfrequenz sollte innerhalb
der für Industrie- und Krankenhausumgebungen
üblichen Grenzen liegen.
F - 75