Programmierte
Verzögerung
Scanverzögerung
Injektorverzögerung
Nach Eingabe des Förderraten- und Volumenparameters drücken Sie im
Verzögerungsfeld auf EINSTELLEN, um den Verzögerungstyp (Scanverzögerung,
Injektorverzögerung, Stoppuhr oder Keine Verzögerung) auszuwählen.
Hinweis:
Es ist keine direkte Schnittstelle zwischen dem
bildgebenden Gerät und dem Injektor vorhanden.
Das bildgebende Gerät und der Injektor können
sich also nicht gegenseitig auslösen.
Die Scanverzögerung läuft im Zeitgeberfeld auf dem Bildschirm ab. Die
verbleibende Zeit bis zur vorgesehenen Aktivierung des Scans nimmt in
1-Sekunden-Intervallen ab. (Der Scanverzögerungs-Countdown wird über
aktivierte Injektionen hinweg fortgesetzt.) Wenn der Countdown abgelaufen
ist, gibt das System 5 Signaltöne ab.
Die Injektorverzögerung wird ebenso in Intervallen von 1 Sekunde herunter-
gezählt und beginnt, wenn der Handschalter gedrückt wird. Die Uhr zeigt die
bis zum Beginn der Injektion verbleibende Zeit in Schritten von 1 Sekunde an.
Wenn Injektorverzögerung gewählt und der Handschalter gedrückt wird, wird
die Injektion automatisch eingeleitet, es sei denn, der Injektor wird deaktiviert.
Wenn der Countdown abgelaufen ist, gibt das System 5 Signaltöne ab, und
die Injektion beginnt automatisch.
Wenn während einer Injektions- oder Scanverzögerung „Halt" aktiviert wird,
stoppt der Timer während des Halteintervalls und setzt den Vorgang fort,
wenn der Handschalter betätigt wird.
Bei Scan- oder Injektorverzögerungen von mehr als 3 Minuten gibt das
System 30 Sekunden vor dem Ende der Verzögerung einen Signalton
ab und gibt dann ab 5 Sekunden bis 1 Sekunde vor dem Ende der
Verzögerung einen Signalton pro Sekunde ab.
3 - Vor dem Injizieren
3 - 31