Herunterladen Diese Seite drucken

Knauer K-2600 Handbuch Seite 58

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

58
Verbindung anderer Geräte mit dem K-2600 UV Detektor
SETUP Menü festgelegte Signalhöhe überschritten wird. Der dadurch
kurzzeitig geschlossene Stromkreis schaltet das Ventil in die nächste
Position.
EVENT 1 :
Relais: Mögliche Konditionen sind :
Kontakte offen
Kontakte geschlossen
Impuls: (Kontakte für 500 ms geschlossen)
EVENT 2 :
TTL (max. Leistung 40 mA, U CEmax = 24 V).
Mögliche Konditionen sind :
Niedrig (< 500 mV)
Hoch (> 2 V)
Impuls (> 2 V für 500 ms)
ERROR IN:
Beim Erhalt eines 0 V Fehlersignals erscheint die
Botschaft Error signal was detected auf dem Display,
die Programme werden abgebrochen und die Lampe
ausgeschaltet.
ERROR OUT: Ein offener Kollektorausgang verbleibt so lange
aktiv wie ein Fehler angezeigt wird, z.B. die Lampe
nicht startet.
START IN:
Beim Eingang eines elektrischen Signals wird ein
Programm oder eine Programmverknüpfung gestartet,
entweder durch ein niedriges Signal oder einen
Stromimpuls
START OUT:
Ein offener Kollektorausgang ist für 500 ms aktiv,
wenn ein Programm oder eine Programmverknüpfung
gestartet wird.
EXT λ and AUTOZERO
erlauben die externe Analogsteuerung des
Photometers, wenn im SETUP Menü die Option
ANALOG gewählt wurde, siehe Abschnitt
„STEUERUNG" auf Seite 45.
Abb. 22
Event und Fernsteuerungsanschlüsse
Fernsteuerungsanschluss
Der Fernsteuerungsanschluss auf der Geräterückseite des K-2600 UV
Detektors dient zum Senden und Empfangen von Start- oder
Fehlersignalen an oder von anderen Geräten. Zum Beispiel können die
von einem Injektionsventil oder einem Autosampler ausgehenden
Startsignale auf den START IN Eingang gelegt werden. Alle
Spannungen müssen zwischen Erde und dem jeweils entsprechenden
Ausgang geschaltet werden.
RS 232 Serielle Schnittstelle
Die zwei RS 232 Schnittstellen auf der Geräterückseite, siehe 5.4 in
Abb. 3 auf Seite 42, ermöglichen einen digitalen Datenaustausch
zwischen dem K-2600 UV Detektor und kompatiblen Geräten wie
Pumpen oder einem PC mit EuroChrom Software. Alle Geräte
kommunizieren miteinander wie ein integriertes Netzwerk.
Das KNAUER Netz
Das Photometer kann mit anderen KNAUER Geräten in einem digitalen
Ringverbindungsschema kombiniert werden, das eine externe
Steuerung dieser Geräte durch die KNAUER EuroChrom Software
0
1
0
1

Werbung

loading