Herunterladen Diese Seite drucken

Knauer K-2600 Handbuch Seite 50

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

50
EVENTS – Die EVENT Ausgänge an der Geräterückseite liefern
zeitprogrammierte Signale an andere Geräte. Alle Möglichkeiten sind
zusammen mit denen des Fernsteuerungsausganges auf der Seite 57
im Kapitel „Verbindung anderer Geräte mit dem K-2600 UV Detektor"
beschrieben.
Wenn ohne Zeitprogramm gearbeitet wird, können die Events zur
Fraktionssammlung genutzt werden, siehe Abschnitt „Analogausgabe
des Gesamtbereichs" im Kapitel " Das SETUP Menü" auf Seite 45.
Programmierung des K-2600 UV Detektors
Erstellung von Programmen
Die Zeitanzeige erfolgt in Minuten mit dezimaler Berechnung der
Sekunden, z.B. 0,3 min = 18 s. Die Zeit wird mit einer Genauigkeit
von 1/10 min eingegeben, liegt aber im Progammablauf bei
1/100 min. Alle Programme werden permanent gespeichert.
Wellenlängen und Events können als Funktion der Zeit geändert
werden. Setup Parameter wie die Skalierung der analogen
Datenausgänge können nicht zeitprogrammiert werden. Alle Optionen
für die analogen Datenausgänge können für das jeweilige Programm
festgelegt werden. Sie werden dann beim Laden des Programms
eingestellt.
Der K-2600 UV Detektor kann bis zu zwanzig Programme speichern.
Durch Setzen des Cursors in das VIEW Menü können Sie die
Verfügbarkeit und die Zuordnung der Programmnummern überprüfen.
Benutzen Sie den EDIT Modus zur Erstellung oder Modifizierung von
Programmen. Bewegen Sie den Cursor in das „Edit Prog" Feld und
geben Sie die Programmnummer mit den Nummerntasten ein. Alle
nummerischen Werte können jetzt überschrieben werden. Die
Betätigung einer beliebigen Pfeiltaste bestätigt den aktuellen Wert.
Die erste Programmzeile ist die Startzeit bei 0 min. Diese Zeit kann
nicht geändert werden. Der Hinweis Start time is fixed erscheint beim
Versuch diese Zeile zu verändern. Der maximale Zeitwert ist 999 min.
Um eine neue Zeitzeile zu editieren bewegen Sie den Cursor zum
Zeitfeld und drücken die
Zeitfeld ***.*.
Load Edit Prog
Prog Clear 0
01 03
Link
ON
View
Hold 0
Run 1
Abb. 15
Leere Zeitzeile im Programm Nr. 3
Eine Zeitzeile wird gelöscht, indem Sie im Zeitfeld 0 eingeben. Es
erscheint die Nachricht Delete this line? Confirm by cursor. Die
Löschung wird durch eine beliebige Pfeiltaste bestätigt. Durch
Betätigung einer Nummerntaste oder Ablauf von 60 s Wartezeit wird die
Löschung verworfen.
Betrieb des Photometers
Taste. Wenn die Zeile leer ist erscheint im
Events: 2
Signal 1
off 0 on 1
[au]
--
.---
***.*
---
λ 1
Time
[min]
[nm]
Signal 2
[au]
.---
Setup
---
GLP
λ 2
[nm]

Werbung

loading